Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostrhauderfehn: Polizeibericht Leer/Emden, Einbruchsdiebstahl in Schule

In Emden brachen Diebe gewaltsam in eine Schule ein, stahlen jedoch nichts. Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

PI Leer/Emden (ost)

++ Einbruch ++ Vandalismus an Auto ++ Brand in Wohnung ++ Fahren unter Drogeneinfluss ++ Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ++ Illegales Autorennen ++ Fahren unter Alkoholeinfluss ++ Erlöschen der Betriebserlaubnis ++ Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss ++

Emden- Einbruch

In der Nacht zum Samstag ereignete sich in Emden in der Hermann-Löns-Straße ein Einbruch in die örtliche Schule. Die Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten ein. Es wurde festgestellt, dass kein Diebesgut gestohlen wurde.

Leer- Vandalismus an Auto

Zwischen Donnerstag, den 18.04.2025 und Freitag, den 19.04.2025, zerkratzten unbekannte Täter den Lack eines geparkten VW Tiguan am Hermann-Tempel-Ring in Leer.

Leer – Fahren unter Drogeneinfluss

Am Freitag, den 18.04.2025, um 17:20 Uhr, fuhr ein 30-jähriger Mann aus Leer auf einem E-Scooter auf der Hauptstraße. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen (THC) stand. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Leer – Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitag, den 18.04.2025, um 16:15 Uhr, fuhr ein 36-jähriger Mann aus Aurich ohne gültige Fahrerlaubnis auf der Hauptstraße in Leer. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass er keine Fahrerlaubnis besaß. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Leer – Illegales Autorennen

Am Freitagabend um 21:45 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mann aus Moormerland mit einem Audi R8 auf der Bundesstraße 436 von Hesel in Richtung Leer. Der Mann fuhr in einer 100er Zone mit etwa 170 km/h. Er überholte einen zivilen Streifenwagen der Polizei, scherte knapp vor diesem ein und fuhr dann mit Geschwindigkeiten von bis zu 170 km/h weiter. Erst in der Nähe der Maiburger Straße konnte das Fahrzeug gestoppt werden. Dem Fahrer droht nun ein Strafverfahren wegen der Durchführung eines nicht erlaubten Autorennens.

Rhauderfehn – Fahren unter Alkoholeinfluss

Am Freitag, den 18.04.2025, um 07:25 Uhr, wurde ein 41-jähriger Mann aus Tschechien mit seinem Auto kontrolliert. Er war zuvor auf der Straße Am Bahnhof in Rhauderfehn unterwegs. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Hesel – Erlöschen der Betriebserlaubnis

Am Freitagabend führte die Polizei in Hesel Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit einem Car-Tuning-Treffen durch. Dabei wurden sieben Verfahren wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis aufgrund von Umbauten eingeleitet. Den Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt.

Moormerland – Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Am späten Freitagabend, den 18.04.2025, gegen 22:45 Uhr, kam es in Moormerland auf der Dr.-Warsing-Straße zu einem Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein 19-jähriger Fahrer aus Moormerland war mit einem VW Golf unterwegs und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Fahrers sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bitte melden Sie sich telefonisch bei den zuständigen Dienststellen:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, während 5.122 Personen schwer verletzt wurden und 36.247 Personen leicht verletzt wurden.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24