Ein Opel Astra verursachte einen Unfall auf einem Parkplatz und flüchtete, Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn: Polizeimeldung Leer/Emden, Verkehrsunfallflucht in Leer
PI Leer/Emden (ost)
++ Fahrerflucht nach Verkehrsunfall ++ Diebstahl mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Wohnungseinbruch ++ Schwerer Verkehrsunfall ++
Leer – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall
Zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer eines Opel Astras einen geparkten Pkw und hinterließ nur den Abdruck des Modells am beschädigten Auto. Anschließend entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden – Diebstahl von Kennzeichen
Am Freitag, den 04.07.2025, wurden in der Emder Innenstadt insgesamt sechs Kennzeichen gestohlen. Die Diebstähle ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße und im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden – Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung an einer 35-jährigen Frau. Ein 43-jähriger Mann betrat zunächst unbefugt das Lager der Tankstelle. Als er entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust ins Gesicht. Nach einer kurzen Flucht konnte der 43-Jährige von der Polizei festgenommen werden. Er wird nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung angeklagt.
Emden – Einbruch in Wohnung
Zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr am 04.07.2025 wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße eingebrochen. Unbekannte Täter brachen eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Dabei wurden Gegenstände im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Emden zu melden.
Emden – Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025, um 21:00 Uhr, verunglückte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Er fuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen entlang, kam aus bisher ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbrüche in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die der Schwerverletzten 5.122 und die der Leichtverletzten 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)