Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostrhauderfehn: Verkehrsunfälle in Emden und Leer

Am 30.04.2025 kam es in Emden zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen. In Leer ereignete sich eine Fahrerflucht auf der Autobahn.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Leer/Emden (ost)

++Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen++Verkehrsunfallflucht++Fahren eines Autos unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln++versuchter Diebstahl aus einem Auto – Zeugen gesucht++

Emden – Kollision mit vier beteiligten Fahrzeugen

Am gestrigen Dienstag um 14:00 Uhr ereignete sich auf der Larrelter Straße ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein 42-jähriger Mann aus Emden fuhr mit seinem Bus, ohne Passagiere, in Richtung Stadtzentrum. An der Kreuzung zur Schlesierstraße bemerkte er den vor ihm bremsenden Pkw eines 40-jährigen Mannes aus Emden zu spät und fuhr auf ihn auf. Dadurch wurde der Pkw auf einen weiteren Pkw eines 57-jährigen Mannes aus Emden geschoben, der wiederum auf den vor ihm haltenden Pkw eines 34-jährigen Mannes aus Emden geschoben wurde. Zwei Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der 40-jährige Autofahrer, der 57-jährige Fahrer und die 25-jährige Mitfahrerin im Auto des 34-jährigen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt.

Leer – Fahrerflucht auf der Autobahnauffahrt/ -abfahrt (BAB 31, Leer- West)

Am 29.04.2025 ereignete sich gegen 14:35 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Auto. Der Busfahrer fuhr die Auffahrt zur Autobahn 31 an der Anschlussstelle Leer- West in Richtung Oldenburg hoch. Zur gleichen Zeit fuhr der bisher unbekannte Verursacher mit seinem dunkelblauen Opel Cabrio- vermutlich Modell Cascada- die Autobahnausfahrt hinunter. In der Kurve überquerte der Opel die Mittellinie und berührte den Bus auf der linken Seite. Dadurch entstand ein langer Streifschaden. Der Opel-Fahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne Maßnahmen zur Schadensregulierung zu ergreifen. Zeugen, die Informationen zum Unfall und/ oder zum Verursacher haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Nortmoor – Autofahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung

Am Dienstag gegen 18 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann aus Detern ohne Fahrerlaubnis in der Dorfstraße ein Auto. Bei der Kontrolle durch die Polizei stellten die Beamten fest, dass das Auto nicht versichert war und dass vorne und hinten verschiedene Kennzeichen angebracht waren, die gestohlen worden waren. Außerdem stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Fahrt wurde beendet, der Autoschlüssel und die Kennzeichen wurden eingezogen.

Leer – Versuchter Diebstahl aus einem verschlossenen Auto

Zwischen dem 23.04.2025, ca. 19 Uhr und dem 24.04.2025, ca. 10:15 Uhr, versuchte eine bisher unbekannte Person mit einem unbekannten Werkzeug, das Auto der 58-jährigen Geschädigten aufzubrechen. An der Fahrertür wurden entsprechende Einbruchsspuren festgestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Das Auto mit Westersteder Kennzeichen befand sich zum Zeitpunkt der Tat in einer Parkbucht an der Annenstraße, Höhe Hausnummer 25. Zeugen, die Informationen zum Vorfall und/ oder zum Täter haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise bitte an die Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24