Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostrhauderfehn: Verkehrsunfallflucht in Leer

Ein Kind wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die Fahrzeugführerin flüchtete vom Unfallort.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Leer/Emden (ost)

++Unfallflucht mit leicht verletztem Kind++Unfallflucht unter Alkoholeinfluss++Betrugsversuch durch falsche Microsoft-Mitarbeiter++

Leer – Unfallflucht mit leicht verletztem Kind

Am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf der Großstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Der 9-jährige fuhr auf dem Gehweg auf der linken Straßenseite in Richtung Annenstraße, als eine Autofahrerin mit ihrem Auto von einem Parkplatz in die Großstraße abbog. Sie übersah den 9-jährigen, der nicht rechtzeitig bremsen konnte, und es kam zu einer Kollision. Die Autofahrerin, die angeblich in einem roten Kleinwagen unterwegs war, entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Informationen zur Autofahrerin und/oder zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Westoverledingen – Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am gestrigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Ihrener Straße eine Unfallflucht. Ein 71-jähriger aus Westoverledingen beschädigte zunächst beim Vorbeifahren das Auto einer 75-jährigen aus Rhauderfehn und entfernte sich trotz Ansprache durch die 75-jährige unerlaubt vom Unfallort. Der 71-jährige Unfallverursacher wurde später von den Kollegen angetroffen, und es wurde ein Atemalkoholwert von 1,47 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde eingezogen.

Neukamperfehn – Betrugsversuch durch falsche Microsoft-Mitarbeiter

Am gestrigen Vormittag gab es einen Betrugsversuch zum Nachteil einer 71-jährigen. Sie wurde aufgefordert, den Microsoft-Support zu kontaktieren, und ein angeblicher Mitarbeiter forderte sie auf, ihm über ein Fernwartungssystem Zugriff auf den Computer zu gewähren. Die 71-jährige erkannte den Betrug rechtzeitig, und es entstand kein finanzieller Schaden. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, Fremden keinen Fernzugriff auf den eigenen Computer zu gewähren und niemals Anweisungen von Dritten auszuführen.

Hinweise bitte an die folgenden Dienststellen:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon entfallen 32.471 Unfälle auf Personenschäden, was 15,34% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.665, was 0,79% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Todesopfer, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24