Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostrhauderfehn: Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern

Zwei Unfälle mit Fußgängern in Rhauderfehn und Leer, Zeugen gesucht

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Leer/Emden (ost)

++Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Zeugen gesucht++

Rhauderfehn

Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger Mann aus Rhauderfehn fuhr mit einem Fahrrad auf der Hahnentanger Straße und wollte die Straße 1. Südwieke überqueren. Der Fahrer eines schwarzen Pkw Mercedes, der auf der 1. Südwieke unterwegs war, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Straße überqueren könne. Als der Fußgänger fast die Straße überquert hatte, beschleunigte der Pkw und streifte das Fahrrad des Mannes. Dadurch stürzte er und verletzte sich leicht. Zeugen, die Informationen zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Leer

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige Autofahrerin fuhr rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der Fußgänger und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Autofahrerin verließ daraufhin unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.

Hinweise bitte an die Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle bedeutet. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24