Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oyten: Diebstähle in Verden

In Verden wurden Geldbörsen entwendet. Polizei warnt vor unbeaufsichtigten Taschen und empfiehlt Wertgegenstände eng am Körper zu tragen.

Foto: Depositphotos

Verden/Osterholz (ost)

VERDEN

+++Diebstahl von Geldbörsen+++

Verden. In den vergangenen Tagen gab es zwei Fälle von Taschendiebstählen im Stadtgebiet Verden. In beiden Situationen wurden die Geldbörsen in einem unbeobachteten Moment gestohlen. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass Taschen niemals unbeaufsichtigt in Einkaufswagen oder ähnliches gelegt werden sollten. Zudem sollten Handtaschen, Geldbörsen und andere Wertgegenstände eng am Körper getragen werden. Jackentaschen oder Rucksäcke sollten regelmäßig kontrolliert und ebenfalls verschlossen sein.

+++Diebstahl von Autoreifen+++

Oyten. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte einen kompletten Reifensatz eines BMW X5 gestohlen. Das Fahrzeug war in der Industriestraße in Oyten geparkt. Der Schaden beläuft sich auf über 4000,- EUR. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der örtlichen Polizeidienststelle unter 04207/91106-0 in Verbindung zu setzen.

OSTERHOLZ

+++Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen in Lilienthal+++

Lilienthal. Am Freitagabend gegen 22:20 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Lilienthaler Allee, Ecke Moorhauser Landstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Ein 45-jähriger Mann aus Ganderkesee fuhr mit seinem Mercedes und Anhänger die Lilienthaler Allee in Richtung Bremen entlang. An der Kreuzung Moorhauser Landstraße ignorierte er das rote Lichtsignal und setzte seine Fahrt fort. Dadurch kam es zur Kollision mit dem VW eines 18-jährigen aus Lilienthal, der die Lilienthaler Allee aus entgegengesetzter Richtung befuhr und nach links auf die Moorhauser Landstraße abbiegen wollte. Beide Fahrer wurden schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage ereigneten sich 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen kamen 423 Menschen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 erlitten leichte Verletzungen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24