Unbekannte Täter brachen in Kfz-Werkstatt ein, Hinweise an Polizei Verden möglich
Oyten: Einbruch auf Firmengelände

Landkreise Verden & Osterholz (ost)
LANDKREIS VERDEN
+Einbruch auf Betriebsgelände+ Verden. Zwischen Mittwoch 18 Uhr und Donnerstag 06 Uhr brachen unbekannte Täter in das Gelände einer Kfz-Werkstatt im Gewerbegebiet in der Max-Plank-Straße ein. Sie beschädigten einen Lagercontainer auf dem Betriebsgelände. Ob sie Diebesgut erbeuten konnten, ist noch unklar. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen können an die Polizei Verden unter 04231-8060 gemeldet werden.
+Fahrzeug in Brand während der Fahrt+ Oyten. Am Donnerstagmittag gegen 13 Uhr geriet ein Ford auf der A27 in Fahrtrichtung Cuxhaven während der Fahrt in Brand. Die 71-jährige Fahrerin konnte rechtzeitig in der Ausfahrt Sebaldsbrück auf dem Standstreifen anhalten, bevor das Fahrzeug in Vollbrand geriet und vollständig ausbrannte. Die Feuerwehren Bremen und Achim löschten den Brand. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde danach abgeschleppt.
+Zusammenstoß zwischen Autofahrerin und E-Bike+ Achim. Am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr kam es auf der Uphuser Heerstraße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Ein 62-Jähriger fuhr mit seinem E-Bike die Uphuser Heerstraße in Richtung Achim. Beim Überqueren der grünen Ampel an der Anschlussstelle Uphusen wurde er von einer 49-jährigen Ford-Fahrerin übersehen, die ebenfalls in Richtung Achim unterwegs war und nach rechts auf die Anschlussstelle abbiegen wollte. Es kam zu einer Kollision. Der 62-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
+Vorfahrt missachtet+ Achim. An der Autobahnabfahrt Achim-Nord missachtete ein 18-jähriger Ford-Fahrer am Donnerstagnachmittag die Vorfahrt einer 19-jährigen VW-Fahrerin. Der 18-Jährige kam von der A27 in Richtung Bremen und stoppte an der Einmündung zur Embser Landstraße, um dann links abzubiegen. Er erhielt von einem rechts kommenden Verkehrsteilnehmer das Signal, dass er auf die Straße fahren könne. Als er nach links schaute, sah er den VW der 19-Jährigen, fuhr jedoch trotzdem auf die L167. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide waren danach nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Bei dem Unfall wurden der 18-Jährige und die 19-Jährige leicht verletzt und vom Rettungsdienst behandelt.
LANDKREIS OSTERHOLZ
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtunfälle aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage waren 11,39% der Unfälle innerorts, 6,61% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)