Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oyten: Verkehrsunfall in Verden

Am Freitagabend kam es in Verden zu einem Verkehrsunfall durch missachtete Vorfahrt. Beide PKW sind nicht mehr fahrbereit, der Schaden beträgt ca. 25.000EUR.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Verden/Osterholz (ost)

Verden PI Bereich

Kollision aufgrund von Vorfahrtsverletzung

Verden. Am Freitagabend gegen 19:45 Uhr ereignete sich in der Straße ‚Borsteler Weg‘ in Verden ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW aufgrund einer missachteten Vorfahrt. Nach dem Unfall waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Schaden wird auf etwa 25.000EUR geschätzt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

Achim PK Bereich

Einbruch in eine Gaststätte

Oyten. Einbruch in eine Gaststätte – Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurde in der Straße Zum Behlingsee in eine Gaststätte eingebrochen. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, gelangten über das Flachdach in den ersten Stock und brachen dort ein Fenster auf. Im Inneren wurden mehrere Räume durchsucht, bis sie auf den Hauseigentümer trafen. Anschließend flüchteten die beiden Täter und konnten nicht mehr gefunden werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Achim unter 04202/9960 zu melden.

Langwedel ESD-BAB Bereich

Verkehrskontrolle mit Blutentnahme beendet

Am Freitag, den 03.10.2025, gegen 18:00 Uhr wurde ein PKW mit niederländischem Kennzeichen, der die BAB 1 in Richtung Hamburg befuhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden. Zudem stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol. Der 28-jährige Niederländer durfte nicht weiterfahren und es wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende rechtliche Schritte wurden eingeleitet.

Osterholz PK Bereich

Dieseldiebstahl mit aufwendiger Reinigung

Osterholz-Scharmbeck – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde im Industriepark Brundorf ein Dieseltankdeckel von einem LKW von einer unbekannten Täterschaft abgerissen. Die Täter bohrten den Tank auf und stahlen eine unbekannte Menge Kraftstoff. Nachdem sie geflohen waren, lief der restliche Kraftstoff aus dem beschädigten Tank aus. Ein aufmerksamer 46-jähriger Passant beobachtete dies und alarmierte die Behörden. Sowohl die Feuerwehr als auch eine Spezialfirma wurden zur Reinigung gerufen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 7.947 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen eher selten (0,79%). Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24