Die Polizei in Papenburg warnt vor riskanten Fahrmanövern und Beschleunigungsfahrten, die nicht nur gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen, sondern auch eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen.
Papenburg: Polizei warnt vor auffälligem Fahrverhalten
Papenburg (ost)
In letzter Zeit hat die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim vermehrt Berichte über ungewöhnliches Fahrverhalten in und um Papenburg erhalten. Dies kann beispielsweise spontane Beschleunigungsrennen oder riskante Fahrmanöver umfassen. Die Polizei nimmt solche Beobachtungen ernst und warnt davor, dass solche Fahrweisen nicht nur gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen können, sondern auch eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen. Um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen, gibt die Polizei folgende Ratschläge: – Vermeiden Sie riskante Beschleunigungsrennen im öffentlichen Verkehr. – Halten Sie sich immer an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. – Denken Sie daran: Wer andere gefährdet, muss mit empfindlichen Bußgeldern, Fahrverboten oder sogar strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. – Nutzen Sie für leistungsorientiertes Fahren ausschließlich legale und zugelassene Motorsportveranstaltungen. Die Polizei wird auch weiterhin präsent sein und bei Verkehrskontrollen auf regelkonformes Verhalten achten. Das Ziel ist es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten – einschließlich der Fahrer selbst.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. In Ortslagen innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). 423 Menschen wurden getötet, 5.122 schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)