Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pedelec-Fahrer in Seelze gestürzt

Ein 65-jähriger Pedelec-Fahrer in Seelze wurde schwer verletzt, nachdem er Fußgängerinnen überholen wollte und stürzte. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Am Abend des Samstags, den 12.07.2025, wurde ein 65-jähriger Pedelec-Fahrer in Seelze schwer verletzt. Vorher versuchte er, mehrere Fußgängerinnen auf der Garbsener Landstraße zu überholen. Dabei berührte er eine 27-jährige Frau, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Die Polizei bittet nun um Zeugenaussagen.

Laut den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover fuhr der 65-jährige Mann aus Seelze gegen 18:05 Uhr auf der Garbsener Landstraße mit seinem Pedelec auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg in Richtung Seelze, kommend aus Garbsen. Hinter der Leinebrücke wollte er drei Fußgängerinnen vor ihm links überholen. Dabei berührte er die am weitesten links gehende 27-jährige Frau aus Hannover. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte auf die Straße. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Ein Rettungsdienst brachte ihn unter notärztlicher Begleitung in ein Krankenhaus. Die 27-jährige Frau blieb unverletzt.

Der Verkehrsunfalldienst Hannover bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Informationen zum Ablauf geben können, sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. /nash

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24