Ein 24-Jähriger randaliert in einer Kneipe, flüchtet vor der Polizei und wird schließlich festgenommen. Ermittlungsverfahren gegen die beiden Randalierer eingeleitet.
Pewsum: Polizeieinsatz in Auricher Kneipe
Aurich/Wittmund (ost)
Verbrechen
Aurich – Vandalismus in einer Kneipe
Früh am Donnerstagmorgen, gegen 02:50 Uhr, wurde die Polizei in Aurich in eine Kneipe am Georgswall gerufen. Zwei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren hatten dort ein Hausverbot erhalten und verursachten Unruhe in der Kneipe. Der 24-Jährige bedrohte auch andere Gäste und Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. Bevor die Polizei eintraf, flüchtete der 24-Jährige in Richtung Fußgängerzone, während die Sicherheitsdienstmitarbeiter ihn verfolgten. In der Wallstraße trafen die Polizeibeamten dann auf den Flüchtigen. Er ging bedrohlich auf die Beamten zu, sodass sie Pfefferspray einsetzten, um ihn zu Boden zu bringen und festzunehmen. Gegen die beiden Männer wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Krummhörn – Ladendiebstahl verfolgt
Am Mittwochabend ereignete sich in einem Lebensmittelgeschäft in Pewsum ein Ladendiebstahl. Die Diebin verließ den Laden, ohne die Waren in ihrer Tasche zu bezahlen. Als sie bemerkte, dass eine Mitarbeiterin ihr in Richtung Ausgang folgte, rannte sie los und floh vom Gelände. Ein aufmerksamer Kunde auf dem Parkplatz verfolgte die 34-Jährige mit seinem Auto und lotste die eingesetzten Polizeibeamten zu ihr.
Verkehr
Berumbur – Beeinträchtigter Autofahrer verursacht Sachschaden Ein 41-jähriger Autofahrer übersah am Mittwochabend das Ende einer Sackgasse und fuhr gegen zwei Gartenzäune. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, was weitere polizeiliche Maßnahmen nach sich zog. Weder er noch andere wurden verletzt.
Sonstiges
Krummhörn – Holzzaun in Brand geraten
Aus bisher unbekannter Ursache gerieten am späten Mittwochnachmittag Holzzaunelemente einer Terrasse in Brand. Die Löschversuche des Eigentümers waren erfolglos, daher wurde die Feuerwehr alarmiert und löschte den Brand. Es entstand ein Schaden von ca. 5000,00 Euro. Die Ursachenermittlungen dauern noch an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Bei den Unfällen gab es insgesamt 423 Tote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)