Großübung zur Optimierung der Einsatzkräfte-Zusammenarbeit am 24. Mai 2025 mit Verkehrsbeeinträchtigungen.
Polizei, Stadt, Feuerwehr und Rettungsdienste üben in Braunschweig
Braunschweig (ost)
Braunschweig, 24.05.2025 – Heute führt die Polizeidirektion Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Stadt Braunschweig, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst eine Übung zur Bewältigung einer Großlage durch. Das Ziel ist es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen zu verbessern. Im Verlauf der heutigen Übung wird es voraussichtlich bis 18 Uhr zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Braunschweig kommen: Die Ottmerstraße ist komplett gesperrt. Die Kurt-Schumacher-Straße ist stadteinwärts zwischen dem Berliner Platz und der Ottmerstraße nur einspurig befahrbar.
Es wird empfohlen, den Bereich großräumig zu umfahren und mögliche Verzögerungen einzuplanen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)