Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeiaktion in Oldenburg, Delmenhorst und Westerstede

Durchsuchungen in mehreren Objekten, fünf Männer im Alter von 20 – 41 Jahren betroffen.

Foto: Depositphotos

Oldenburg (ost)

Heute Morgen wurden mehrere Gebäude (Geschäftsgebäude und Wohnungen) in Oldenburg, Delmenhorst und Westerstede von Einsatzkräften der ZKI Oldenburg durchsucht. Spezialeinheiten halfen teilweise beim Zugriff. Die ZKI Oldenburg wurde von zusätzlichen Kräften der Bereitschaftspolizei und Diensthundeführern unterstützt.

Dem Einsatz gingen langwierige Ermittlungen unter Leitung der Staatsanwaltschaft Oldenburg voraus, die zu Verdächtigungen gegen insgesamt fünf Männer im Alter von 20 bis 41 Jahren wegen Drogen- und Waffenverstößen führten. Alle Verdächtigen leben in Oldenburg.

In den durchsuchten Gebäuden wurden verschiedene Beweismittel entdeckt und beschlagnahmt. Neben Bargeldbeträgen (insgesamt im niedrigen fünfstelligen Bereich) wurden unter anderem als Waffen geeignete Messer, Munition für scharfe Schusswaffen, Pfefferspray, ballistische Schutzwesten, kleine Mengen Drogen sowie in einem Gebäude Verkaufseinheiten mutmaßlichen Kokains gefunden. Darüber hinaus wurden verschiedene digitale Beweismittel gesichert. Es lagen keine Haftbefehle vor. Die Verdächtigen wurden nach Abschluss der Maßnahmen wieder freigelassen.

Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der beschlagnahmten Datenträger, sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Steigerung der erfassten Fälle von 35970 auf 36058. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb jedoch stabil bei 33839 bzw. 33800. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 30300 auf 29653 zurück, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 25755 höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 3898. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 7947 auf 8584 an. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24