Am Samstag kam es zu einem Verkehrsunfall mit Alkoholeinfluss. Ein Fahrradfahrer verletzte sich leicht und wurde festgenommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Polizeibericht Geestland
Cuxhaven (ost)
Geestland/ OT Flögeln – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Samstag, den 19.07.2025, ereignet sich gegen 19:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Berster Straße, OT Flögeln. Ein 69-jähriger Bewohner von Geestland stürzt mehrmals mit seinem Fahrrad und erleidet leichte Verletzungen. Während der Unfallaufnahme wird festgestellt, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest ergibt einen Wert von über 1,4 Promille. Aufgrund des Unfalls und der erheblichen Alkoholisierung wird bei dem 69-jährigen eine Blutentnahme durchgeführt. Es wird ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
+++++
Wurster Nordseeküste/ zw. Imsum und Hülsing – Verkehrsunfall mit Gefährdung des Straßenverkehrs
Am Sonntag, den 20.07.2025, gegen 05:10 Uhr kommt es zu einem Verkehrsunfall auf der Wurster Landstraße zwischen den Ortschaften Imsum und Hülsing, Wurster Nordseeküste. Ein Ford-Fahrzeug wird verlassen im Graben gefunden. Bei einer Suche werden vier männliche Personen in der Nähe angetroffen. Als sie die Polizei sehen, versuchen sie zu fliehen, werden jedoch gestoppt und festgehalten. Bei der Unfallaufnahme stellt sich heraus, dass das Fahrzeug zuvor in Cuxhaven gestohlen wurde. Der 18-jährige Fahrer, der auch keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, gesteht die Taten. Der Fahrer stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen alle vier Personen werden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen verzeichnet, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen gab es 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Schwerverletzten waren 5.122 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)