Verkehrsunfallflucht und Diebstahl in Leer. Zeugen gesucht. Fahrer bei Unfall auf B72 unverletzt.
Polizeibericht Leer/Emden 25.02.2025
Polizeiinspektion Leer/Emden (ost)
++Unfallflucht++Diebstahl++Verkehrsunfall++
Leer – Unfallflucht
Zwischen Montag, dem 17.02.2025, und Samstag, dem 22.02.2025, wurde eine Ziegelmauer mit Pfeilern in der Reformierter Kirchgang-Straße in Leer von einem unbekannten Fahrer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, verließ der unbekannte Fahrer unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer – Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstag, dem 22.02.2025, 14:00 Uhr, und Sonntag, dem 23.02.2025, 18:00 Uhr, drei Kupferrohre. Die Rohre waren mit einem Spanngurt an einem geparkten Auto an der Heisfelder Straße Hausnummer 81 befestigt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich an die Polizei in Leer zu wenden.
Detern – Unfall auf der B72
Ein 60-jähriger Fahrer lenkte seinen Sattelzug auf der B72 in Richtung Hesel und geriet aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er die Leitplanke und die Böschung. Der Sattelzug musste abgeschleppt werden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Bitte wenden Sie sich an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen, was 81,86% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 423 Menschen ihr Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 erlitten leichte Verletzungen.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)