Diebstahl, Einbruch, Sachbeschädigung, Verkehrsunfall. Polizei bittet um Hinweise zu den Vorfällen.
Polizeibericht Leer/Emden 30.07.2025
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ost)
++Handydiebstahl++Einbruchdiebstahl in Wohnung++Beschädigung von zwei Autos++schwerer Verkehrsunfall++
Leer – Diebstahl eines Handys
Am 27.07.2025 ereignete sich zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr ein Diebstahl eines Handys. Der 61-jährige Geschädigte hatte seinen Hyundai Tucson auf dem Parkplatz des Borromäushospitals am Steinburgsgang abgestellt und vergessen, das Seitenfenster zu schließen. Ein unbekannter Täter nutzte die Gelegenheit und entwendete das Handy aus dem Fahrzeug. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Westoverledingen – Wohnungseinbruchdiebstahl
Zwischen dem 28.07.2025, ca. 21 Uhr, und dem 29.07.2025, ca. 06:30 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus in der Gödeke-Michel-Straße eingebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich Zugang zum Haus und entwendeten unter anderem einen Autoschlüssel. Mit diesem Schlüssel wurde der auf der Einfahrt abgestellte Geländewagen Nissan Navara mit Leeraner Kennzeichen entwendet. Zeugen, die Informationen zum Einbruch oder zum Auto haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer – Beschädigung von zwei Autos
Zwischen dem 28.07.2025, ca. 20:30 Uhr, und dem 29.07.2025, ca. 13 Uhr, wurden die Lacke von zwei Autos beschädigt, die vor dem Mehrparteienhaus am Bentgrasweg 34 geparkt waren. Die 45- und 48-jährigen Geschädigten fuhren einen Peugeot 207 und einen Mazda 3. In der Vergangenheit kam es bereits zu Beschädigungen an verschiedenen Autos an dieser Adresse. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer – Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person
Am 29.07.2025 ereignete sich gegen 14:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Eisinghausener Straße. Der 16-jährige Unfallverursacher fuhr mit seinem Microcar auf der Mooräckerstraße und wollte nach links auf die Eisinghausener Straße/K2 abbiegen. Dabei übersah er den von rechts kommenden 48-jährigen VW Fox-Fahrer, der die K2 in Richtung Feldstraße befuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der 48-Jährige schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Straße war für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt.
Hinweise bitte an folgende Dienststellen:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 173.330 Fälle oder 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2023 gab es insgesamt 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)