Unbekannte Täter stehlen Werkzeuge aus Werkstatt in Leer und Bargeld in Rhauderfehn. Polizei bittet um Hinweise.
Polizeibericht Leer/Emden, Diebstahl und Einbrüche in Leer und Rhauderfehn
Leer (ost)
++Diebstahl aus Werkstatt++Einbruch in Wohnung++Lenken eines Autos unter Drogeneinfluss++Unfallflucht mit Zeugensuche++
Leer – Diebstahl aus Werkstatt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter Werkzeuge aus einer Werkstatt in einem landwirtschaftlichen Gebäude im Unnerweg (Ortsteil Bingum) gestohlen. Die genaue Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Wenn Sie Informationen zur Tat oder den Tätern haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Leer.
Rhauderfehn – Einbruch in Wohnung
Am Freitagvormittag haben Unbekannte Bargeld aus einem Wohnhaus in der Schwarzmoorstraße in Collinghorst gestohlen. Auch hier ist die Höhe der Beute noch unklar. Personen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer oder Rhauderfehn.
Bunde – Lenken eines Autos unter Drogeneinfluss
Um 11:30 Uhr am Freitag stellten Polizeibeamte bei einer Kontrolle fest, dass ein 32-jähriger Autofahrer aus Bunde sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Ein Vortest ergab eine Beeinflussung durch THC. Die Kontrolle fand in der Mühlenstraße statt. Die Fahrt endete dort, eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Leer – Unfallflucht –Zeugensuche–
Am Freitagnachmittag beschädigte ein unbekannter Fahrer zwischen 15:25 und 15:35 Uhr auf dem Parkplatz des Baumarktcenters Hagebaumarkt an der Ringstraße einen geparkten schwarzen VW Golf an der Heckstoßstange. Der Verursacher verließ die Szene, ohne den Schaden zu melden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Bitte rufen Sie die entsprechenden Dienststellen unter folgenden Nummern an:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 Männer, 184 Frauen und 509 Nicht-Deutsche im Jahr 2022. Im Jahr 2023 waren es 1068 Männer, 176 Frauen und 434 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt