Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeibericht Varel

Körperverletzung an Bushaltestelle – Zeugen gesucht. Jugendlicher von Fahrzeuginsassen beworfen, leichte Verletzungen. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Wilhelmshaven (ost)

Körperverletzung – Augenzeugen gesucht

Varel – Am Freitagmittag stand ein 16-jähriger Jugendlicher aus Wilhelmshaven an einer Bushaltestelle der B 437, in der Nähe der Panzerstraße, in Fahrtrichtung Wesermarsch, als ein weißer Lieferwagen vor ihm am Straßenrand anhielt. Die Insassen des Fahrzeugs warfen überraschend kleine Gegenstände auf den Jugendlichen, der dadurch leichte Schmerzen im oberen Körperbereich verspürte. Das Fahrzeug fuhr schließlich weiter. Der junge Mann versuchte, das Kennzeichen zu fotografieren, lief dem Fahrzeug nach und stürzte aufgrund der Situation. Dabei zog er sich weitere oberflächliche Verletzungen zu. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Varel unter der Telefonnummer 04451-9230 in Verbindung zu setzen.

Versuchter schwerer Diebstahl aus einem Auto

Bockhorn – Zwischen Freitagmorgen, 06:30 Uhr, und Freitagnachmittag, 16:30 Uhr, schlugen unbekannte Täter eine hintere Scheibe eines geparkten Mitsubishi Outlander an der Hilgenholter Straße ein. Dies geschah vermutlich in dem Versuch, Gegenstände daraus zu stehlen. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04451-9230 an die Polizei in Varel zu wenden.

Sachbeschädigung

Varel – Zwischen Februar und Mai kam es mehrmals zu Sachbeschädigungen an Holzhütten, die im Bereich der Grundschule Büppel und des Sportplatzes errichtet wurden. Die Polizei in Varel hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter der Telefonnummer 04451-9230 Hinweise entgegen.

Trunkenheit am Steuer

Varel – Am frühen Freitagabend wurde die Polizei in Varel in der Dangaster Straße auf einen männlichen Radfahrer aufmerksam, der aufgrund seiner auffälligen Fahrweise kontrolliert wurde. Es stellte sich heraus, dass der 56-jährige Mann aus Varel stark betrunken war. Eine Blutprobe wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Trunkenheit am Steuer

Varel – Am späten Freitagabend wurde die Polizei in Varel in die Dangaster Straße gerufen, da Anwohner durch laute Musik gestört wurden. Bei der Ankunft fuhr gleichzeitig ein landwirtschaftliches Fahrzeug vor. Es stellte sich heraus, dass der 36-jährige Fahrer das Fahrzeug unter Alkoholeinfluss im öffentlichen Verkehrsraum geführt hatte. Ein Atemalkoholtest ergab 1,12 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann aus Varel muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Trunkenheit am Steuer

Varel – Am Samstagnachmittag fiel ein männlicher Radfahrer auf dem City-Parkplatz in der Vareler Innenstadt auf, der laut fluchend unterwegs war. Die Polizei stellte fest, dass der 32-jährige Vareler stark betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab 2,09 Promille. Der Radfahrer musste eine Blutprobe abgeben und durfte nicht weiterfahren. Er muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer

Bockhorn – Am Freitagmittag fuhr ein 67-jähriger Radfahrer aus Bockhorn den Hunnenmoorsweg entlang, um links auf die L 816 abzubiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 55-jährigen Autofahrerin, die mit ihrem Seat auf der L 816 in Richtung Bockhorn unterwegs war. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer leichte Verletzungen erlitt. Sowohl das Fahrrad als auch das Auto wurden beschädigt.

Verkehrsunfall mit Fußgänger

Varel – Am Freitagnachmittag fuhr ein 82-jähriger Mann aus Varel mit seinem Nissan auf der B 437 von Bockhorn in Richtung Varel. Kurz vor Seghorn überquerte ein 43-jähriger Fußgänger die Straße und ging dann weiter in Richtung Varel. Als der Autofahrer ihn langsam überholte, trat der Fußgänger plötzlich auf die Straße, was zu einem Kontakt zwischen Auto und Fußgänger führte. Der Mann aus Bockhorn erlitt dabei vermutlich leichte Verletzungen. Der Autofahrer bat den Fußgänger, in sein Auto zu steigen, um gemeinsam die Polizei aufzusuchen. Kurz vor der Polizeistation entschied sich der Fußgänger jedoch anders und flüchtete aus dem Auto.

Brandstiftung – mobile Toilettenkabine zerstört

Varel – Am Samstagabend bemerkte eine Passantin Rauch, der offenbar aus einer mobilen Toilettenkabine kam. Das „stille Örtchen“ war auf einem Grundstück an der Windallee aufgestellt worden. Bei der Ankunft der Polizei stellten sie fest, dass ein Feuer in der Kabine ausgebrochen war, das von der Feuerwehr Varel gelöscht wurde. Die mobile Toilettenkabine wurde durch das Feuer zerstört. Passanten sahen kurz zuvor eine männliche Person in der Nähe der Kabine. Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04451-9230 mit der Polizei in Varel in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle, nämlich 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24