Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeibericht Wilhelmshaven, Transporter ohne Versicherung

Ein Transporter ohne Versicherung wurde gestoppt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer erwartet ein Strafverfahren.

Verkehrsunfall Friesendamm 1
Foto: Presseportal.de

Wilhelmshaven (ost)

Fahrzeug ohne obligatorische Versicherung

Am Samstag, den 25.01.2025, gegen 12:00 Uhr, kontrollierte die Polizei während einer Streifenfahrt in der Ebertstraße in Wilhelmshaven einen Lieferwagen mit einem 33-jährigen Fahrer. Die Überprüfung ergab, dass die obligatorische Versicherung für den Lieferwagen seit drei Monaten abgelaufen ist. Daraufhin wurden die Kennzeichen entwertet, die Zulassungsbescheinigung sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugnutzer wird aufgrund des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verfolgt.

Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Samstag, den 25.01.2025, gegen 09:15 Uhr, kontrollierte die Polizei während einer Streifenfahrt in der Friedenstraße in Wilhelmshaven einen PKW mit einem 35-jährigen Fahrer. Ein Urinvortest des Fahrers ergab eine Beeinflussung durch Opium. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme durch einen Arzt an und untersagte die Weiterfahrt. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren eingeleitet. Ihn erwartet ein beträchtliches Bußgeld sowie ein Fahrverbot.

Am Samstag, den 25.01.2025, gegen 15:15 Uhr, kontrollierte die Polizei während einer Streifenfahrt in der Ebertstraße in Wilhelmshaven einen PKW mit einem 22-jährigen Fahrer. Ein Urinvortest des Fahrers ergab eine Beeinflussung durch Kokain. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme durch einen Arzt an und untersagte die Weiterfahrt. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren eingeleitet. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine richterlich angeordnete Sicherheitsleistung in Höhe von 600EUR einbehalten.

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW an der Einmündung Friesendamm/Zum Ölhafen wurden am Samstagnachmittag gegen 16:20 Uhr sechs Personen verletzt, zwei davon schwer. Ein 81-jähriger Wilhelmshavener wollte von der Straße Zum Ölhafen nach links auf den Friesendamm in südlicher Richtung abbiegen. Dabei übersah er den vorfahrtberechtigten PKW einer 22-jährigen Wilhelmshavenerin, die den Friesendamm in nördliche Richtung befuhr. Die 22-Jährige fuhr fast ungebremst in die linke Seite des Abbiegenden. Der 81-Jährige und seine 77-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Die 22-Jährige und ihre drei Mitfahrer im Alter von 31, 33 und 38 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit einem großen Aufgebot vor Ort. Um den 81-Jährigen aus seinem PKW zu befreien, musste die Feuerwehr schweres Gerät einsetzen. Bei der 22-jährigen Fahrerin ergab ein Urinvortest den Verdacht auf THC-Einfluss, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Der Friesendamm war für etwa 1,5 Stunden gesperrt, um den Unfall aufzunehmen.

Beide PKW erlitten Totalschäden. Der Gesamtschaden wird auf über 50.000EUR geschätzt. (Fotos im Anhang)

Sachbeschädigungen an mehreren PKW – Kraftstoffdiebstähle

In der Nacht vom 24. auf den 25.01. beschädigten Unbekannte mehrere PKW auf einem Parkplatz einer Autowerkstatt in der Ernst-Barlach-Straße. Die Täter bohrten insgesamt in acht PKW Löcher in die Tanks und stahlen Kraftstoff in unbekannter Menge. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 04421/9420 an die Polizei Wilhelmshaven zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% der Gesamtzahl ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen, was 81,86% ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24