Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeieinsatz in Bad Pyrmont

Nach einem Vorfall mit einem Messer sucht die Polizei nach Zeugen, die von der Frau bedroht wurden. Keine Verletzten gemeldet.

Foto: Depositphotos

Bad Pyrmont (ost)

Am Mittwoch (13.08.2025) ereignete sich gegen 10:30 Uhr in der Brunnenstraße in Bad Pyrmont nach aktuellen Informationen ein Vorfall, bei dem im Rahmen eines psychischen Ausnahmezustandes eine Bedrohung mit einem Messer stattfand. Augenzeugen berichteten von einer 39-jährigen Frau, die in der Fußgängerzone schrie und ein Messer bei sich trug. Die Zeugen alarmierten daraufhin die Polizei. Es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass Menschen direkt bedroht oder gefährdet wurden.

Im Verlauf des Einsatzes wurde die 39-jährige Frau von den Polizeikräften festgenommen und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.

Die Polizei Bad Pyrmont bittet mögliche Opfer, die von der Frau bedroht oder gefährdet wurden, sich unter der Rufnummer 05281/ 9899-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 258 im Jahr 2022 auf 225 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 380 im Jahr 2022 auf 315 im Jahr 2023. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 329 Männer im Jahr 2022 und 269 Männer im Jahr 2023 verdächtigt wurden. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24