Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeimeldung aus Celle

Sachbeschädigung an Kirche in Wietzenbruch mit 9 eingeworfenen Scheiben und 5 verdächtigen Kindern. Zeugen gesucht.

Foto: Depositphotos

Celle / Südheide (ost)

+++ Beschädigung an Kirche +++

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, gegen 15:00 Uhr, wurde die Johanneskirche in Wietzenbruch, an der Ecke Steindamm und Flootlock, beschädigt. Insgesamt wurden 9 Fensterscheiben der Kirche mit Steinen eingeworfen. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 2500 EUR geschätzt. Kurz nach der Tat wurden von Zeugen 5 Kinder im Alter von etwa 10-12 Jahren (2 Mädchen, 3 Jungen) in der Nähe der Kirche gesehen. Ob sie etwas mit der Tat zu tun haben, wird nun von den Ermittlern untersucht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Celle unter 05141-277 0 zu melden.

+++ Fahrerflucht nach Verkehrsunfall +++

Am Samstagabend, gegen 20:25 Uhr, ereignete sich in Westercelle, auf der Hannoverschen Heerstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 18-jähriger Fahrer aus der Region fuhr mit seinem Opel auf der Hannoverschen Straße stadteinwärts, als er trotz Gegenverkehrs von einem schwarzen Mercedes Geländewagen überholt wurde. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 18-Jährige nach rechts aus, geriet jedoch von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild und einem Baum. Der Geländewagen fuhr weiter, ohne anzuhalten. Der Opel-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

+++ Betrunkener Fahrer nach Wildunfall entlarvt +++

In der Nacht von Samstag auf Sonntag meldete ein 20-jähriger Autofahrer aus Faßberg der Polizei einen Wildunfall, den er auf der L 281 zwischen Beckedorf und Oldendorf verursacht hatte. Schon beim Notruf fiel den Beamten die undeutliche Sprache des Anrufers auf. Die Polizeibeamten in Bergen stellten während der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrer offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stand, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Neben einem Strafverfahren droht dem Fahrer der Entzug der Fahrerlaubnis. Der örtliche Jagdpächter wurde beauftragt, nach dem verletzten Reh zu suchen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,79% oder 1.665 Unfällen eher selten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86% oder 173.330 Unfälle, waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 11,39% der Unfälle innerorts, 6,61% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24