Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeimeldung Salzgitter-Lebenstedt

Gefährliche Körperverletzung auf Spielplatz, zwei Männer greifen Erwachsene an, Täter gestellt und identifiziert, Opfer leicht verletzt.

Foto: unsplash

Salzgitter (ost)

Gefährliche Körperverletzung auf Spielplatz, 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße, Freitag, 04.04.25, gegen 17:20 Uhr

Ein Vorfall von gefährlicher Körperverletzung ereignete sich am Freitagnachmittag auf einem Spielplatz in der Joachim-Campe-Straße, bei dem Erwachsene beteiligt waren. Aus bislang ungeklärten Gründen, vermutlich aufgrund von Streitigkeiten aus einer vorherigen Beziehung, griffen zwei Männer eine Gruppe Erwachsener an, die ihre Kinder beaufsichtigten. Ein 53-jähriger Mann aus Salzgitter soll zuerst eine 42-jährige Frau festgehalten und gewürgt haben. Danach soll sein 21-jähriger Sohn einen 57-jährigen Mann niedergeschlagen und auf ihn eingetreten haben. Die Täter flüchteten, wurden aber später von der Polizei gefasst und identifiziert. Die Opfer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Es wurden zwei Strafverfahren eingeleitet.

Bedrohung mit Messer / Körperverletzung, 38228 Salzgitter-Fredenberg, Geschwister-Scholl-Straße, Freitag, 04.04.25, gegen 21:45 Uhr

Am Freitagabend kam es zu einem Vorfall von körperlicher Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in Salzgitter-Fredenberg. Nach bisherigen Ermittlungen bedrohte ein stark alkoholisierter 31-jähriger Salzgitteraner nach verbalem Streit seinen 32-jährigen Gegner mit einem Messer. Dieser verteidigte sich, indem er seinem Kontrahenten ins Gesicht schlug. Der 31-jährige wurde dabei im Gesicht verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Es wurden zwei Strafverfahren eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Salzgitter unter 05341-18970 zu melden.

Sachbeschädigung an Baufahrzeugen, 38229 Salzgitter, Peiner Straße, Donnerstag, 03.04.25, 17:00 Uhr bis Freitag, 04.04.25, gegen 06:30 Uhr

In der Nacht zum Freitag kam es zu einer Sachbeschädigung an Baufahrzeugen in der Peiner Straße. Unbekannte Täter beschädigten einen Bagger und einen Lkw, die in einem Baustellenbereich hinter einem Kleingarten abgestellt waren, mit einem Gegenstand. Es entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Tote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24