Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeimitteilung: Besorgte Bürgeranrufe wegen Hahn „Hermann“

Hahn „Hermann“ sorgt für besorgte Anrufe auf Parkplatz Brinkum an der A28. Polizei sucht Eigentümer und bittet um Hinweise.

Bildaufnahme Hahn Hermann
Foto: Presseportal.de

PI Leer/Emden (ost)

++ Hahn „Hermann“ verursacht besorgte Anrufe von Bürgern ++ Körperverletzung in einem Club – Zeugen gesucht! ++ Tresor gestohlen aus Bäckerei ++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person ++

A28/PP Brinkum – Hahn „Hermann“ sorgt für besorgte Anrufe von Bürgern

A28/PP Brinkum – Seit einigen Wochen erscheint regelmäßig ein stolzer Hahn auf dem Parkplatz Brinkum an der A28 und zieht die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Der Hahn, von den Beamten liebevoll „Hermann“ genannt, hat in letzter Zeit besorgte Anrufe von Bürgern ausgelöst. Der Hahn, der auf dem Parkplatz lebt, scheint sich dort wohl zu fühlen und lässt sich nicht einfangen. Trotz des Verkehrsrisikos kennt der furchtlose „Hermann“ die Gefahren des Straßenverkehrs und es gab bisher keine Zwischenfälle. Die Polizei konnte bisher den Besitzer nicht ermitteln und bittet daher alle Rastplatzbesucher, auf den Hahn zu achten. Hinweise zum Besitzer nimmt die Polizei gerne entgegen.

Leer – Körperverletzung in einem Club – Zeugen gesucht!

Leer – Heute Morgen kam es gegen 05:15 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Frauen in einem Club in der Windelkampsweg. Nach aktuellen Informationen zog eine junge Frau eine 19-jährige Leeranerin am Ausgangsbereich an den Haaren und riss sie zu Boden. Außerdem wurde die Leeranerin im Gesicht von der jungen Frau verletzt. Im Verlauf des Streits wurde auch eine 18-jährige Frau aus Moormerland an den Haaren gezogen und gegen eine Wand gedrückt. Die Frauen scheinen sich zu kennen. Zeugen, die Informationen zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Hesel – Tresor gestohlen aus Bäckerei

Hesel – Unbekannte Täter drangen zwischen Freitagabend, 18 Uhr und Samstagmorgen, 04:00 Uhr gewaltsam in eine Bäckerei in der Leeraner Straße ein. Aus der Bäckerei wurde ein Tresor mit Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Zeugen oder Informanten werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Rhauderfehn – Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Rhauderfehn – Am Samstagmorgen gegen 08:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Radfahrerin auf dem großen Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Rhauderwieke. Eine 66-jährige Frau aus Rhauderfehn fuhr mit ihrem Pedelec über einen Fußgängerüberweg auf dem Parkplatz. Eine 55-jährige Frau aus Barßel übersah die kreuzende Radfahrerin, als sie mit ihrem Citroen auf den Parkplatz fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 66-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Bitte melden Sie sich telefonisch bei den zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24