Tödlicher Unfall: Quadfahrer kippt um und verunglückt – Ursache noch unklar. Rettungseinsatz und Vollsperrung der Straße.
Quadfahrer stirbt bei Unfall auf B 243 bei Bad Grund
Göttingen (ost)
Bad Grund, Bundesstraße 243 in Richtung Seesen, kurz vor der Ausfahrt Bad Grund/Teichhütte Montag, 18. März 2024, gegen 17.15 Uhr
BAD GRUND (jk) – Ein Quadfahrer aus dem Altkreis Osterode verunglückte am Montagnachmittag (18.03.24) gegen 17.15 Uhr tödlich auf der B 243 bei Bad Grund (Landkreis Göttingen). Der Unfall ereignete sich ungefähr 200 Meter vor der Ausfahrt Bad Grund/Teichhütte in Richtung Seesen. Die Ursache ist noch nicht bekannt.
Nach ersten Untersuchungen geriet das Fahrzeug des 25-jährigen Mannes aus bisher ungeklärten Gründen ins Schleudern. Anschließend prallte das Fahrzeug gegen die Mittelschutzplanke und kippte um. Der Fahrer stürzte dabei auf die Fahrbahn. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb der 25-Jährige noch am Unfallort.
Bei dem Unfall waren zwei Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber und die Freiwilligen Feuerwehren Gittelde, Lasfelde und Windhausen im Einsatz. Die B 243 in Richtung Seesen musste für etwa zwei Stunden vollständig gesperrt werden.
Die weiteren Untersuchungen sind noch im Gange.
Kontakt:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Kaatz
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 199.150 Unfälle. Davon endeten 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.294 Fälle aus, was 2,16% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen verzeichnet, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086 Fälle, was 81,39% entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)