Werkzeug und Maschinen aus Mercedes Sprinter entwendet. Hinweise erbeten. €1500 Sachschaden. Polizei Bardowick: 04131-79940-0.
Radbruch: Diebstahl aus geparktem Fahrzeug
Lüneburg (ost)
Pressemitteilung der
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 10.04.2025
Lüneburg
Richtigstellung – Konflikt mit Pfefferspray – Fliederstraße in Lüneburg, nicht in Uelzen
Am gestrigen Tag, 09.04.25, wurde fälschlicherweise ein Vorfall mit Pfefferspray zwischen zwei Männern in der Fliederstraße in Uelzen statt in Lüneburg verortet. Diese Lage befindet sich jedoch in Lüneburg. Der Fehler wurde in der ursprünglichen Meldung vom 09.04.25 korrigiert und ist nun unter Lüneburg zu finden. Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/6009655
Lüneburg – Geldbörse gestohlen aus Rucksack am Busbahnhof – Hinweise
Zwischen 10:30 und 10:50 Uhr am 09.04.25 entwendete eine unbekannte Person die Geldbörse einer 67-jährigen Frau aus ihrem Rucksack. Sie ließ den Rucksack kurz unbeaufsichtigt an einer Bushaltestelle Am Sande, um einer älteren Dame zu helfen.
Hinweise werden von der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegengenommen.
Brietlingen – Kontrollen im Ritzkamper Weg
Zwischen 10:00 und 15:30 Uhr am 09.04.25 befanden sich Polizeibeamte zeitweise im Bereich des Ritzkamper Weges. Die Straße wurde als Umleitung aufgrund einer Baustelle auf der B209 genutzt. Die Durchfahrt für Autos war jedoch verboten und Absperrungen wurden aufgestellt, sodass nur Anwohner die Straße passieren durften. Es fanden Gespräche mit Verkehrsteilnehmern statt, um sie zu sensibilisieren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, machten 0,79% aus, was 1.665 Unfällen entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86% der Gesamtzahl, also 173.330 Unfälle. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 24.125 Unfälle, was 11,39% entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen kamen insgesamt 423 Menschen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)