Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Räuberische Erpressung in Diepholz, Polizei verhaftet zwei jugendliche Täter nach Überfall auf Zimmermann Filiale.

Zwei 13- und 14-Jährige maskierten sich und bedrohten Verkäuferin mit Messer, flüchteten ohne Beute, wurden festgenommen und den Erziehungsberechtigten übergeben.

Foto: Depositphotos

Diepholz (ost)

Gestern Abend wurden in Diepholz zwei 13- und 14-Jährige von der Polizei festgenommen, nachdem sie eine Filiale von Zimmermann in Diepholz, Lappenberg, überfallen hatten und ohne Beute geflohen waren.

Am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr maskierten sich die beiden Jugendlichen auf dem Parkplatz der Zimmermann Filiale. Ein Täter blieb am Eingang stehen, während der andere in den Markt ging. Dort bedrohte er eine Verkäuferin mit einem Messer und verlangte das Geld aus der Kasse. Als die Verkäuferin ablehnte, flüchteten beide Täter.

Die Polizei leitete sofort eine Fahndung mit mehreren Streifenwagen ein und konnte die beiden 13- und 14-Jährigen im Stadtgebiet finden und festnehmen. Aufgrund von Beleidigungen und Fluchtversuchen mussten dem 14-Jährigen Handschellen angelegt werden. Beide wurden zur weiteren Bearbeitung zur Dienststelle gebracht und nach Abschluss der Maßnahmen an die Erziehungsberechtigten übergeben.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 4234 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2265 auf 2839. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2903 auf 3420, wobei der größte Teil männlich war. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 12625 Raubüberfälle registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.370 4.234
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.265 2.839
Anzahl der Verdächtigen 2.903 3.420
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.625 3.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 278 305
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.144 1.459

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24