Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raub auf Spielhalle in Buchholz (Aller)

Zwei Männer forderten Geld unter Vorhalt einer Schusswaffe, gaben einen Schuss ab und flüchteten ohne Beute.

Foto: Depositphotos

Heidekreis (ost)

07.05.2025 / Raubversuch in Spielhalle

Buchholz (Aller): In der späten Mittwochnacht betraten zwei bisher unbekannte Männer gegen 22:40 Uhr den Eingangsbereich einer Spielhalle am Autohof Schwarmstedt (An der Autobahn) und forderten die Mitarbeiterinnen dort unter Vorhalt einer Schusswaffe auf, Geld herauszugeben. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, feuerten die Täter außerdem einen Schuss ab. Kurz darauf flüchteten sie jedoch ohne Beute zu Fuß in Richtung der Bundesstraße 214. Neben den beiden unverletzten Mitarbeiterinnen im Alter von 35 und 62 Jahren befand sich auch ein 59-jähriger Gast am Tatort, der durch den Schuss ein Knalltrauma erlitt. Die beiden Täter können wie folgt beschrieben werden:

Die sofort eingeleitete Polizeifahndung verlief erfolglos. Hinweise zur Tat oder den flüchtigen Tätern nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter 05191-93800 entgegen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 4234 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2265 im Jahr 2022 auf 2839 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2903 im Jahr 2022 auf 3420 im Jahr 2023. Davon waren 2625 männlich, 278 weiblich und 1144 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten gemeldeten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.370 4.234
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.265 2.839
Anzahl der Verdächtigen 2.903 3.420
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.625 3.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 278 305
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.144 1.459

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon entfallen 32.471 Unfälle auf Personenschäden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24