Die Fahndung nach den Tätern, die mit gestohlenen Fahrrädern flüchteten, wurde eingestellt. Zeugen werden gebeten, Hinweise zum grauen VW Golf zu melden.
Raub auf Werttransporter: Polizei sucht zweiten Fluchtwagen
Seevetal-Meckelfeld (ost)
Nach dem Überfall auf einen Werttransporter: Die Polizei sucht nach einem zweiten Fluchtwagen und weiteren Zeugen
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/6022569
Die Suche nach den Tätern, die vorübergehend mit in Glüsingen gestohlenen Fahrrädern unterwegs waren, wurde gestern Nachmittag im Bereich Maschen eingestellt, nachdem die Spur für die Personenspürhunde dort verloren gegangen war.
Die drei gestohlenen Fahrräder, ein graues Damenrad und zwei schwarze Herrenräder, wurden bisher nicht gefunden. Möglicherweise haben die Täter sie auf einem Grundstück oder am Straßenrand zurückgelassen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise dazu geben können, sich zu melden.
Außerdem werden Zeugen gesucht, die den zweiten Fluchtwagen bemerkt haben, einen grauen VW Golf mit einem Unfallschaden auf der Beifahrerseite. An dem Fahrzeug waren gestohlene Kennzeichen aus dem Landkreis Harburg (WL-…) angebracht. Möglicherweise wurde das Auto kurz nach der Tat in einer Seitenstraße oder auf einem Parkplatz abgestellt.
Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter der Telefonnummer 04181 2850 entgegen.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 4234 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2265 auf 2839. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2903 auf 3420, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2625 auf 3115 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 278 auf 305 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1144 auf 1459. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 12625 Raubüberfälle registriert, was die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.370 | 4.234 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 2.265 | 2.839 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.903 | 3.420 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.625 | 3.115 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 278 | 305 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.144 | 1.459 |
Quelle: Bundeskriminalamt