Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raubüberfall auf Bäckerei – Polizei Göttingen fahndet mit Phantombild

Die Polizei Göttingen sucht nach einem unbekannten Mann, der eine Bäckereifiliale überfallen hat. Der Täter wird wie folgt beschrieben…

Phantombild des Gesuchten. Quelle: Polizei Göttingen
Foto: Presseportal.de

Göttingen (ost)

GÖTTINGEN (ab) – Die Polizei Göttingen sucht jetzt mit einem Phantombild nach dem unbekannten Täter, der eine Bäckereifiliale in der Reinhäuser Landstraße überfallen hat.

Der Überfall ereignete sich am 4. Februar, aber der mutmaßliche Räuber konnte bisher nicht identifiziert werden. Das Amtsgericht hat nun auf Antrag der Staatsanwaltschaft Göttingen die Veröffentlichung des Phantombildes angeordnet.

Der Gesuchte wird als ca. Ende 20 bis Anfang 30 Jahre alt, 170 – 180 cm groß, mit normaler Statur, lateinamerikanischem Aussehen, leicht gebräunter Hautfarbe und langen dunklen glatten Haaren bis zum Schlüsselbein beschrieben. Seine Augenbrauen sind leicht „buschig“ und er hat einen intensiven Blick mit großen Pupillen.

Wer Informationen zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Mannes auf dem Bild hat, wird gebeten, sich unter Telefon 0551/491-2115 bei der Polizei Göttingen zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle von Raubüberfällen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 4234 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2265 im Jahr 2022 auf 2839 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2903 im Jahr 2022 auf 3420 im Jahr 2023. Davon waren 2625 Verdächtige männlich und 278 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 3115 männliche und 305 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1144 im Jahr 2022 auf 1459 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.370 4.234
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.265 2.839
Anzahl der Verdächtigen 2.903 3.420
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.625 3.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 278 305
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.144 1.459

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24