Sachbeschädigung an Pkw, Verkehrsunfall, Verkehrsunfallflucht, falsche Polizeibeamte: Polizei sucht Zeugen.
Rhauderfehn: Polizeibericht Leer/Emden 16.09.2025
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ost)
++Beschädigung eines Autos-Korrektur des Tatzeitraums++Verkehrsunfall++Unfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Unterstützung++
Emden – Sachbeschädigung an einem Auto- Korrektur des Tatzeitraums
Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, wurde das Auto einer 56-Jährigen von bisher unbekannten Tätern beschädigt, indem die Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der blaue Honda war an der Berumer Straße in Höhe der Haus-Nr. 1 abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn – Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin
Am 15.09.2025 ereignete sich gegen 14:05 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Radfahrerin. Zur Unfallzeit fuhr die 18-jährige Radfahrerin auf dem Radweg der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst. In Höhe der Haus-Nr. 44 gibt es eine Querungshilfe, über die die junge Frau die Straße überquerte, ohne auf den Verkehr zu achten. Dabei übersah sie die vorfahrtberechtigte 38-jährige Autofahrerin mit ihrem Audi A4, die ebenfalls auf der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst unterwegs war. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.
Leer- Unfallflucht auf dem Parkplatz des Multi- Centers Süd
Am 15.09.2025, zwischen 15 Uhr und 16:45 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrer ein ordnungsgemäß geparktes gelbes VW Fox im Bereich der Heckklappe. Das Auto war im vorderen Bereich des Eingangs zum Multi- Center Süd (auf der Eingangsseite zum dortigen Aldi- Markt) abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener – Falsche Polizeibeamte kontaktierten persönlich eine 91-Jährige: Polizei bittet Nachbarn um Hilfe durch Einwurf eines Flyers
Bereits am 11.09.2025 gegen 12 Uhr kam es zu einer Amtsanmaßung durch falsche Polizeibeamte in der Hammrichstraße in Weener. Zwei bisher unbekannte Männer erschienen an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch die nur einen Spalt geöffnete Tür forderten sie Zugang zum Haus, um das vorhandene Bargeld zu zählen. Die Dame verhielt sich richtig und öffnete die Tür nicht. Sie forderte die Männer mehrmals auf, ihr Grundstück zu verlassen. Erst als sie darauf hinwies, ihre Tochter anzurufen, entfernten sich die Männer. Es kam also zu keinem Schaden. Einige Tage zuvor erhielt die Dame mehrere Anrufe von falschen Bankmitarbeitern.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die direkte Nachbarschaft der Dame, sich zu melden, falls jemand Informationen zu der Tat/ den Tätern hat. Ein Flyer wurde bereits per Einwurfsendung in der Nachbarschaft verteilt, in dem die Polizei um Hilfe bittet.
Hinweise bitte an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)