Ein 30-jähriger Fahrzeugführer gefährdete den Straßenverkehr unter Kokaineinfluss auf der A28 bei Apen/Remels. Zeugen werden um sachdienliche Hinweise gebeten.
Rhauderfehn: Polizeimeldungen vom 04.05.2025
Polizeiinspektion Leer/Emden (ost)
Uplengen – Gefährdung des Straßenverkehrs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Am Samstagabend ereignete sich auf der A28, in der Nähe der Ausfahrt Apen/Remels, eine Situation, die den Straßenverkehr gefährdete. Ein 30-jähriger Fahrer fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und ohne Licht auf der Autobahn in Richtung Leer. Dabei verursachte er beinahe einen Unfall mit einem unbekannten Lieferwagen. Als die Beamten den Fahrer kontrollierten, stellten sie fest, dass er unter dem Einfluss von Kokain stand. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Zeugen, die Informationen zum Vorfall oder zum unbekannten Lieferwagen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer – Unfallflucht mit Beteiligung eines Polizeifahrzeugs
Am Samstagabend kam es zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr zu einer Unfallflucht auf einem Parkplatz am Bahnhofsring in Leer, an der ein Polizeifahrzeug beteiligt war. Während dieser Zeit war das zivile Dienstfahrzeug aufgrund eines Einsatzes auf einem Parkplatz abgestellt. Ein unbekannter Fahrer beschädigte wahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken das Fahrzeug. Dabei entstanden Schäden an der Tür und am hinteren Kotflügel. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Westoverledingen – Unfall unter dem Einfluss von Alkohol
Am Samstagabend fuhr ein 20-jähriger Fahrer mit seinem Auto die Ihrener Straße in Westoverledingen entlang. Beim Abbiegen in die Wallstraße geriet das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Graben. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Atemalkoholwert von 1,22 Promille beim Fahrer festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde eingezogen.
Westoverledingen – Brand von mehreren Lastwagen
Am Sonntagmorgen gegen 05:40 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Gelände einer Spedition in Westoverledingen ein Vollbrand von insgesamt drei Zugmaschinen und vier Sattelaufliegern aus. Durch das Feuer entstand eine starke Rauchentwicklung im Ortsteil Großwolde. Es gab keine Personenschäden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 800.000 EUR geschätzt.
Bitte geben Sie Hinweise telefonisch an die zuständigen Dienststellen weiter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Todesfälle, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)