Motorradfahrer und vier Personen bei verschiedenen Unfällen verletzt. Hoher Sachschaden entstanden.
Ritterhude: Verkehrsunfälle in Niedersachsen

Landkreis Osterholz (ost)
Motorradfahrer beim Abbiegen übersehen Ritterhude. Ein 51-jähriger Motorradfahrer wurde am Montagabend auf der Riesstraße leicht verletzt. Er fuhr hinter einer 47-jährigen Fahrerin in Richtung Bremen und plante, sie nach einer Kurve zu überholen. Ersten Berichten zufolge versuchte er zu überholen, während die 47-Jährige gleichzeitig nach links lenkte, um zu wenden. Dadurch kam es zu einer Kollision. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.500 Euro geschätzt.
Vier Personen bei Unfall verletzt Lilienthal. Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Moorhauser Landstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Eine 42-jährige BMW-Fahrerin fuhr auf der K8 in Richtung L133 und plante, links auf die Straße Auf dem Kamp abzubiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 23-jährigen BMW-Fahrer, der in Richtung Osterholz unterwegs war. Der 23-Jährige wurde bei der Kollision schwer verletzt und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die 42-jährige Fahrerin und zwei Kinder wurden ebenfalls mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung war zeitweise gesperrt, um den Unfall aufzunehmen.
Motorradfahrer ignoriert Ampel Ritterhude. Am Dienstagvormittag wollte eine 62-jährige Porsche-Fahrerin von der Rathausstraße nach links in die Riesstraße abbiegen. Nach ersten Informationen zeigte die Fußgängerampel Rotlicht für den Verkehr, aber die 62-Jährige fuhr dennoch in den Einmündungsbereich. Dort kollidierte sie mit einem 63-jährigen Motorradfahrer, der zuvor bei Rotlicht die Ampel überquert hatte. Er wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 13.500 Euro geschätzt.
Auffahrunfall vor Unfallstelle Schwanewede. Eine 33-jährige Ford-Fahrerin musste am Dienstag gegen 12:45 Uhr auf dem Molkereiweg kurz vor dem Ortseingang aufgrund einer Unfallstelle anhalten. Ein Fahrzeug hatte einen Reifen von der Ladefläche verloren und ein Auto war damit kollidiert. Eine nachfolgende 44-jährige Mercedes-Fahrerin bemerkte die Unfallstelle und den haltenden Ford zu spät und fuhr auf diesen auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von 11.000 Euro. Die 33-Jährige wurde bei der Kollision leicht verletzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)