Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rodenberg: Quad-Fahrer ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss

Beamte kontrollierten einen 20-Jährigen Quad-Fahrer ohne Führerschein und mit 1,94 Promille Alkohol am 28.06.2025 in Rodenberg.

Foto: Depositphotos

Rodenberg (ost)

Am Samstag, dem 28.06.2025, wurden Polizeibeamte aus Bad Nenndorf gegen 23:25 Uhr auf einem Quad-Fahrer auf dem Dammweg in Rodenberg aufmerksam.

Während der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 20-jährige Rodenberger keine Fahrerlaubnis besaß. Außerdem war der Mann alkoholisiert. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille.

Gegen den 20-Jährigen wurden zwei Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. 7.947 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch auf 29.653 zurück, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. 8.584 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 Fällen die höchste Anzahl an Drogendelikten in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24