Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rolfshagen: Einbruchsversuche in Wohnhäuser

In Rolfshagen versuchte ein unbekannter Täter zwischen dem 15.07.2024 und dem 18.07.2024 in zwei Häuser einzubrechen. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Foto: Depositphotos

Auetal (ost)

(ps) In der Zeit von 15.07.2024 bis 18.07.2024 hat ein bisher unbekannter Täter versucht, in zwei Wohnhäuser im Dahlienweg in Rolfshagen einzudringen. Die Polizei Rinteln bittet alle Zeugen, sich telefonisch unter 05751/9646-0 oder 05752/929090 zu melden. Gab es verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die in diesem Zeitraum bemerkt wurden?

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 5175 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 6510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1441 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 1264 auf 1299 zurück. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.175 6.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.441 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.264 1.299
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.093 1.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 171 184
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 433 509

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2021/2022

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2021 wurden 254 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 278 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 243 auf 258. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 313 auf 380, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 286 auf 329 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 27 auf 51 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 152 nahezu konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 254 278
Anzahl der aufgeklärten Fälle 243 258
Anzahl der Verdächtigen 313 380
Anzahl der männlichen Verdächtigen 286 329
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 27 51
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 148 152

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24