In Unterstedt geriet ein Altpapiercontainer in Brand, Schaden ca. 550 Euro. Zeugen gesucht: Personen mit Fahrrädern vor Tatzeit beobachtet.
Rotenburg: Brand in Altpapiercontainer – Polizei sucht Zeugen
Rotenburg (Wümme) (ost)
++ Brand in Altpapiercontainer – Polizei ersucht um Informationen ++
Rotenburg/Unterstedt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19. auf 20. April 2025) geriet gegen 00:25 Uhr ein Altpapiercontainer im Schulweg in Unterstedt in Brand. Zusätzlich wurde ein angrenzender Zaun beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 550 Euro.
Augenzeugen sahen zwei bisher unbekannte Personen, die kurz vor Ausbruch des Feuers mit Fahrrädern am Container vorbeifuhren. Eine detaillierte Beschreibung der Personen liegt derzeit nicht vor.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen und ersucht um Unterstützung:
Wer Informationen zu den beobachteten Personen oder anderen verdächtigen Vorkommnissen im Bereich Schulweg hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Rotenburg unter der Telefonnummer 04261 / 9470 zu melden.
++ Gefährliches Fahrverhalten auf der B75 – Polizei sucht wichtigen Zeugen und weitere Hinweisgeber ++
Rotenburg/Sottrum. Heute, gegen 09:55 Uhr, kam es auf der B75 in Richtung Sottrum, ab ungefähr der Auffahrt Rotenburg-Mitte, zu mehreren gefährlichen Verkehrsmanövern durch den Fahrer eines auffälligen gelb-weißen VW ID. Buzz.
Der bislang unbekannte Fahrer fuhr kurz nach der Auffahrt mehrmals auf die Gegenfahrbahn. An der Kreuzung Hohenesch überholte er mehrere Fahrzeuge über die Linksabbiegerspur in Richtung Oetjen und missachtete eine rote Ampel, um sich vor der Fahrzeugschlange in Richtung geradeaus einzureihen.
Kurz nach dem Ende des Überholverbots überholte der VW ID. Buzz mindestens ein weiteres Fahrzeug. Während dieses Manövers musste ein entgegenkommendes Fahrzeug stark bremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Der gelb-weiße Kleinbus setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten, in Richtung Sottrum.
Die Polizei bittet vor allem den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs, der stark abbremsen musste, sich zu melden – ebenso wie andere Verkehrsteilnehmer, die Beobachtungen zum Fahrverhalten des beschriebenen VW ID. Buzz gemacht haben oder gefährdet wurden. Hinweise nimmt die Polizei Rotenburg unter der Telefonnummer 04261 / 9470 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)