Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rotenburg (Wümme): Intensive Ermittlungen gegen 21-Jährigen

Die Polizei Rotenburg vollstreckte einen Durchsuchungsbeschluss gegen den Mann, der kinderpornografische Inhalte verbreitet und mit Betäubungsmitteln gehandelt haben soll.

Foto: Depositphotos

Rotenburg (Wümme) (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsanwaltschaften Hannover und Verden sowie der Polizeiinspektion Rotenburg

++ Festnahme nach umfangreichen Untersuchungen gegen 21-Jährigen ++

Rotenburg. Am Dienstagabend, dem 04. Februar 2025, gegen 20:30 Uhr, führten Polizeibeamte in Rotenburg einen Durchsuchungsbefehl in der Brockeler Straße mit Spezialkräften durch.

Die Ermittlungen richten sich gegen einen 21-jährigen Mann aus Rotenburg. Er wird beschuldigt, kinderpornografisches Material verbreitet und mit Drogen gehandelt zu haben. Der Verdächtige wurde nach dem Zugriff der Spezialkräfte in seiner Wohnung festgenommen. Bei der folgenden Durchsuchung wurden verschiedene Datenträger, Drogen und eine Schreckschusswaffe sichergestellt.

Der 21-jährige Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aufgrund fehlender Haftgründe freigelassen. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle von Drogenvergehen erfasst, wovon 33.839 gelöst wurden. Es gab insgesamt 30.300 Verdächtige, darunter 26.376 Männer und 3.924 Frauen. 7.947 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wobei 25.755 Männer und 3.898 Frauen verdächtigt wurden. 8.584 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24