Hoher Sachschaden nach Diebstahl von Baustellenmaterialien. Die Polizei sucht Hinweisgebende für Ermittlungen.
Salzgitter: Einbruchsdiebstahl in Baddeckenstedt
Salzgitter (ost)
Großer Schaden nach Einbruchdiebstahl.
Baddeckenstedt, Baustellenbereich unterhalb der BAB 39, 08.04.2025, 18:15 Uhr-09.04.2025, 06:30 Uhr.
Unbekannte Täter brachen mehrere Baucontainer auf und stahlen eine Rüttelplatte, Kraftstoff mit einer mobilen Tankanlage sowie mehrere Meter Leitungskabel. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.
Es wird nicht ausgeschlossen, dass ein Fahrzeug für den Abtransport verwendet wurde. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05345 928690 an die Polizei Baddeckenstedt zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an gemeldeten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt