Die Polizei kontrollierte Anreiseverkehr zu einem weltweiten Mitgliedertreffen des Gremium MC mit über 1.000 Teilnehmern. Es wurden 4.000 Personen- und 1.500 Fahrzeugkontrollen durchgeführt.
Samtgemeinde Hage: Polizei zieht Bilanz in Halbemond

Aurich/Wittmund (ost)
Halbemond: Polizei präsentiert Ergebnisse
Vom Donnerstag, dem 3.7., bis zum Sonntag, dem 6.7., war die Polizei in Halbemond (Samtgemeinde Hage) aufgrund eines internationalen Treffens des Gremium MC mit einem großen Aufgebot im Einsatz. Besonders der Verkehr zur Veranstaltung, bei der über 1.000 Teilnehmer erwartet wurden, wurde intensiv überwacht.
Die Nadörster Straße war während dieser Zeit vollständig gesperrt. Insgesamt führte die Polizei bis zum Ende der Veranstaltung am Sonntagvormittag über 4.000 Personen- und etwa 1.500 Fahrzeugkontrollen durch.
Im Zuge der Kontrollmaßnahmen wurden bei Mitgliedern des Gremium MC mehrere gefährliche Gegenstände wie Hieb-, Schlag- und Stichwaffen entdeckt und beschlagnahmt, darunter eine Machete und eine Axt. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Die Polizei toleriert keine rechtsfreien Räume und verfolgt eine Null-Toleranz-Strategie bei der Bekämpfung von Rockerkriminalität. Straftaten und Ordnungswidrigkeiten wurden konsequent geahndet.
Insgesamt verliefen die Kontrollen in Halbemond friedlich und ohne Zwischenfälle.
Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund war rund um die Uhr mit starken Kräften im Einsatz und erhielt Unterstützung von der Bereitschaftspolizei.
Quelle: Presseportal