Am Wochenende ereigneten sich in Varel drei verschiedene Verbrechen: Fahren unter Alkoholeinfluss, Verkehrsunfall mit Motorrad und Raubdelikt mit Messer.
Sande: Trio von Verbrechen in Varel
Varel (ost)
Fahren unter Alkoholeinfluss
-Varel Am Samstag, dem 28.06., gegen 03:20 Uhr, wollte eine Streifenwagenbesatzung in der Neumühlenstraße einen E-Scooter anhalten und den männlichen Fahrer überprüfen. Zuerst entzog sich der Fahrer der Kontrolle, konnte aber später gefunden werden. Während der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf möglichen Alkoholkonsum. Ein Alkoholtest ergab einen erwarteten Blutalkoholspiegel von 1,39 Promille. Der 18-jährige Beschuldigte wurde zur Blutentnahme zur Dienststelle gebracht und nach der Maßnahme wieder freigelassen.
Verkehrsunfall mit Motorrad
-Varel Am Freitag, dem 27.06.2025, gegen 10:40 Uhr, fuhr ein Motorrad mit Beiwagen die Wilhelmshavener Straße in Richtung Bundesstraße 437. In der Rechtskurve vor der Kreuzung verlor der 74-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Gefährt. Das Motorrad geriet auf eine Verkehrsinsel und kippte nach einer Kollision mit einem Verkehrsschild um. Der Fahrer wurde leicht und der Beifahrer im Beiwagen schwer verletzt und zur medizinischen Versorgung ins NWK in Sanderbusch gebracht.
Raubüberfall mit Messer
-Zetel Am Sonntagmorgen, gegen 04:00 Uhr, verließ das 28-jährige männliche Opfer die Diskothek „Mark4“ und ging zu Fuß in Richtung Schulstraße. Aus einer Gruppe von vier Personen kam eine vermummte männliche Person mit einem Schal vor dem Gesicht auf ihn zu. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe der Geldbörse und der Schlüssel. Das Opfer übergab die Gegenstände und der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04451/9230 mit der Polizei in Varel in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 wurden in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 4.271 Fälle, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)