Am 03.01.2025 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei PKW in Hatten. Vier Personen wurden verletzt, darunter zwei schwer, und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
Sandkrug: Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Hatten

Sandkrug (ost)
Am 03.01.2025 gab es um 17:56 Uhr einen schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Borchersweg Ecke Grenzweg in Hatten (Tweelbäke). Zwei Autos waren in den Unfall verwickelt und kamen im angrenzenden Straßengraben zum Stehen.
Als die Feuerwehr Sandkrug eintraf, sahen sie zwei stark beschädigte Fahrzeuge. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, darunter zwei schwer. Eine Person und ein Hund waren noch in den Autos, aber nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite die Eingeschlossenen und übergab sie dem Rettungsdienst.
Die Feuerwehr musste die Unfallstelle absichern, bei der medizinischen Versorgung der Verletzten helfen und den Brandschutz sicherstellen. Aufgrund der Anzahl der Verletzten waren mehrere Rettungswagen und Notärzte im Einsatz. Die örtliche Einsatzleitung des Rettungsdienstes war mit dem Organisatorischen Leiter und dem Leitenden Notarzt vor Ort. Die Feuerwehr Kirchhatten, die ebenfalls alarmiert wurde, musste nicht mehr anfahren.
Der Borchersweg musste für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden, während des Einsatzes und der Bergungsarbeiten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtunfälle aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,79% der Unfälle, also 1.665 Unfällen, vergleichsweise selten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 11,39% der Unfälle innerorts, 6,61% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% auf Autobahnen. Bei den Verkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2023 gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)