E-Scooter ohne Versicherung und entwendet,31-jähriger Mann kontrolliert auf nicht versichertem E-Scooter. Fahrzeug als gestohlen identifiziert, Strafverfahren eingeleitet.
Saterland: Einbruch in Friseursalon, Unbekannte Täter öffnen Fenster und stehlen Bargeld. Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Cloppenburg/Vechta (ost)
Saterland / Ramsloh – Einbruch in Friseursalon
Am Dienstag, den 15.04.2025 (18:15 Uhr) bis Mittwoch, den 16.04.2025 (08:00 Uhr) drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Friseursalon in der Florianstraße ein. Die Räume wurden durchsucht und Bargeld wurde gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei im Saterland unter 04498/923770.
Saterland / Scharrel – E-Scooter ohne Versicherung und gestohlen
Am Mittwoch, den 16.04.2025, wurde gegen 18:00 Uhr ein 31-jähriger Mann aus dem Saterland auf einem E-Scooter in der Hauptstraße von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war und als gestohlen gemeldet wurde. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1299 im Jahr 2022 auf 1244 im Jahr 2023 zurück. Davon waren 1115 männlich und 184 weiblich, wobei 509 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt