Ein 63-Jähriger wurde betrunken am Steuer erwischt und musste seinen Führerschein abgeben. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Schöppenstedt: Trunkenheit im Verkehr
Wolfenbüttel (ost)
In Schöppenstedt, in der Sambleber Straße, ereignete sich am 17.07.2025 gegen 20:00 Uhr
Ein 63-jähriger Mann wurde dabei erwischt, wie er ein Auto im öffentlichen Verkehr führte, obwohl er alkoholisiert war. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,47 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an, nahm seinen Führerschein ab und untersagte ihm die Weiterfahrt. Der 63-Jährige wird von der Polizei wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Steigerung. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, wobei 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 30.300, wovon 26.376 männlich und 3.924 weiblich waren. 7.947 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wovon 25.755 männlich und 3.898 weiblich waren. 8.584 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt