Diebstahl von Baustelle in Sande. Unbekannte Täter brachen Bauzaun auf und entwendeten Starkstromkabel. Zeugen gesucht!
Schortens: Polizeimeldungen Jever 27.06.-29.06.2025
Jever (ost)
Diebstahl von Baustelle in Sande
Zwischen Donnerstag nachmittags und Freitag mittags brachen unbekannte Täter an einem Baustellengelände in der Umfangstraße in Sande den Bauzaun auf und stahlen eine unbekannte Menge an Starkstromkabeln. Personen, die Informationen über die Täterschaft oder verdächtige Fahrzeuge haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Jever (Tel-Nr.: 04461/74490) in Verbindung zu setzen.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz mit einem S-Pedelec:
Während einer Verkehrskontrolle am Freitag, 27.06.2025, gegen 14.45 Uhr in der Bahnhofstraße in Schortens stellten die Beamten fest, dass an einem Pedelec durch eine zusätzliche Bedieneinheit eine Geschwindigkeit von über 30 km/h ohne Trittunterstützung erreicht werden kann. Der 38-jährige Fahrer kam jedoch nicht seinen Versicherungspflichten nach. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eröffnet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Cannabis:
Während einer Verkehrskontrolle am Freitag, 27.06.2025, gegen 12.25 Uhr im Nordfrostring in Schortens stellten die Beamten fest, dass der 45-jährige Autofahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Es gab auch Anzeichen für vorherigen Drogenkonsum, was zu einer Blutentnahme führte und die Weiterfahrt untersagt wurde. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Fußgänger
Am Freitag, 27.05.2025, gegen 15.45 Uhr, fuhr eine 45-jährige Autofahrerin auf dem Gelände des Zentralen Omnibusbahnhofs in Jever und übersah an einem Fußgängerüberweg einen 52-jährigen Fußgänger, der gerade die Straße überquerte. Der Fußgänger wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfallflucht in Sande:
Am Freitag, 27.06.2025, zwischen 10.00 Uhr und 20.20 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrer ein ordnungsgemäß am Straßenrand geparktes Volvo-Auto in der Brückstraße in Sande-Neustadtgödens. Danach entfernte sich der Unfallverursacher, ohne seinen Pflichten als Fahrer nachzukommen. Personen, die Informationen über den Unfallverursacher oder das verursachende Fahrzeug haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Jever (Tel-Nr.: 04461/74490) in Verbindung zu setzen.
Schlägereien und tätlicher Angriff auf Polizeibeamte auf dem Dorffest Hohenkirchen:
Früh am Sonntagmorgen gegen 02.00 Uhr kam es auf dem Gelände des Dorffestes Hohenkirchen zu einer Schlägerei zwischen zwei Gruppen, bei der vier Personen leicht verletzt wurden. Eine fünfköpfige Gruppe, von der die Aggression ausging, konnte vor dem Eintreffen der Polizei fliehen. Während der Untersuchung vor Ort wurden Polizeibeamte Zeugen, wie ein 28-jähriger Mann einem 21-jährigen Opfer ins Gesicht schlug. Der Grund war, dass der 28-jährige zuvor selbst Opfer einer Körperverletzung war und den 21-jährigen fälschlicherweise für den Täter hielt, der ihm helfen wollte. Später gegen 04.19 Uhr wurde eine betrunkene Person in einem Vorgarten in der Nähe des Festplatzes gemeldet. Als die Streife eintraf, versuchte der 31-jährige Mann plötzlich, die Polizeibeamten körperlich anzugreifen. Nur durch den Einsatz von Pfefferspray konnte der Angriff abgewehrt werden. Danach versuchte der Beschuldigte auch, die Rettungskräfte anzugreifen, was dazu führte, dass er zur weiteren Behandlung zur Dienststelle gebracht wurde. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden bei 1.665 Unfällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei diesen Unfällen gab es 423 Tote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)