Nach Vandalismus und Brandstiftung in Ottersberg und Fischerhude bittet die Polizei um Hinweise. Unbekannte Täter verursachten Sachschäden, aber keine Personenschäden.
Schwanewede: Polizei sucht Zeugen
Landkreise Verden und Osterholz (ost)
VERDEN DISTRICT
Polizei sucht nach Augenzeugen
Ottersberg/Fischerhude. Nach zwei Vorfällen von Vandalismus, einer davon sogar in Verbindung mit Brandstiftung, bittet die Polizei Achim um mögliche Zeugen der Taten, bei denen die Beamten davon ausgehen, dass es einen Zusammenhang geben dürfte. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag öffneten unbekannte Täter eine Tür zum Vereinsheim an der Straße Im Alten Dorfe. Sie entnahmen mehrere Fußbälle, die sie auf dem Gelände verteilten, dabei schossen sie nebenbei in eine Fensterverglasung, die dadurch zerbrach. Ein weiterer Fußball wurde später in der Nähe des zweiten Tatortes Im Krummen Ort gefunden. Hier schnitten die Unbekannten am Donnerstag zwischen 5 und 5:30 Uhr ein Loch in ein Cabrio, das in einer Garage abgestellt war. Der Versuch, einen weiteren Pkw neben der Garage aufzubrechen, scheiterte. Letztlich entzündeten die Täter einen Holzstapel neben der Garage. Zeugen, die später das Feuer bemerkten, alarmierten die Feuerwehr, die dafür sorgte, dass die Flammen nicht auf die hölzerne Garage übergriffen. Trotzdem entstand beträchtlicher Sach- jedoch kein Personenschaden. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04202/9960 bei der Polizei Achim zu melden.
OSTERHOLZ DISTRICT
Unfall in Lilienthal
Lilienthal. Am Freitagmorgen ereignete sich gegen 8:30 Uhr auf der Heidberger Straße ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger BMW-Fahrer war auf der Heidberger Straße vom Falkenberger Kreisel kommend in Richtung Seebergen unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn geriet das Fahrzeugheck ins Schleudern, wodurch der Fahranfänger die Kontrolle über das Auto verlor. Der BMW geriet ins Schleudern und kam schließlich nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto kam zwischen einem Gebüsch und dem Grundstückzaun des dortigen Verbrauchermarktes zum Stillstand. Der 22-Jährige blieb unverletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
B74: Zwei Verletzte
Osterholz-Scharmbeck/Sandhausen. Zwei Personen wurden am Donnerstag gegen 17:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Myhler Straße (B74) leicht verletzt. Eine 23-jährige VW-Fahrerin war in Richtung Osterholz-Scharmbeck unterwegs, als sie offenbar übersah, dass der Verkehr vor ihr ins Stocken geriet. Sie fuhr auf einen Suzuki auf, der wiederum auf einen davor befindlichen weiteren VW aufgeschoben wurde. Während die Unfallverursacherin unverletzt blieb, erlitten ihre beiden Unfallgegner leichte Verletzungen. Sie wurden mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht. An allen drei Autos entstand Sachschaden.
Rücksichtsloser Roller-Fahrer: Polizei sucht nach Zeugen
Schwanewede. Grob verkehrswidrig und rücksichtslos war am Donnerstagmittag gegen 13 Uhr ein bislang unbekannter Rollerfahrer zwischen Brundorf über Eggestedt und Schwanewede unterwegs. Weil dies Beamte der Polizeistation Schwanewede bemerkten, folgten sie dem Zweiradfahrer, um ihn zu kontrollieren. Da dieser jedoch nicht anhielt, sondern weiter beschleunigte, schalteten die Beamten Sirene und Blaulicht ein, um den Fahrer, der mit einem offenbar frisierten Roller große Gefahr für sich und andere darstellte, zu stoppen. Mit bis zu 60 km/h fuhr der Täter mit dem schwarzen Roller davon, dabei befuhr er Fußwege und ignorierte sogar unter anderem eine Rotlicht zeigende Fußgängerampel, um der Polizei zu entkommen. Da das Versicherungskennzeichen verbogen war, war es nicht lesbar. Aufgrund der riskanten Fahrt des Jugendlichen und der daraus resultierenden Gefahr für ihn selbst und andere Verkehrsteilnehmer brachen die Beamten die Verfolgung in Schwanewede/Ritterkamp vorsorglich ab. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen rothaarigen Jugendlichen oder Heranwachsenden, der mit einem schwarzen Retro-Roller und schwarzem Helm unterwegs und selbst komplett schwarz gekleidet war. Zeugen, aber auch mögliche gefährdete Verkehrsteilnehmer, werden gebeten, sich unter Telefon 04209/918650 bei der Polizeistation Schwanewede zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 15,71% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was einem Anteil von 0,74% entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 162.086 Fällen (81,39%). Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 64,07% der Unfälle innerorts, 28,83% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,1% auf Autobahnen. Bei den Verletzten gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)