Ein Fahrradfahrer wurde gestern lebensbedrohlich verletzt, als er mit einem Pkw kollidierte und auf die Fahrbahn stürzte.
Schwerer Unfall in Gyhum/Nartum
Rotenburg (Wümme) (ost)
++ Unfall in Gyhum/Nartum: Radfahrer mit lebensbedrohlichen Verletzungen ++
Gyhum. Gestern um 16:30 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 112 zwischen Nartum und Bockel ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pedelec-Fahrer kollidierte mit einem Auto und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.
Nach aktuellen Informationen wollte der 69-jährige Mann aus einer benachbarten Straße die K 112 überqueren. Dabei übersah er eine 33-jährige Autofahrerin, die in Richtung B 71 fuhr.
Das Auto erfasste den Radfahrer, der daraufhin auf die Straße stürzte. Er wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
++ Zeugen gesucht nach Verkehrsunfallflucht in „Am Bullenberg“ ++
Rotenburg. Am 11.08.2025 gegen 11:05 Uhr ereignete sich in der Straße „Am Bullenberg“ (zwischen Waffensen und Ahausen) ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Autofahrer und einer E-Scooter-Fahrerin.
Laut bisherigen Erkenntnissen fuhr die 15-Jährige am Straßenrand, als sie von einem Auto überholt und berührt wurde. Sie stürzte auf die Straße und verletzte sich leicht. Auch ihr E-Scooter wurde beschädigt.
Der Fahrer oder die Fahrerin des schwarzen Autos in der Größe eines VW Golf setzte die Fahrt fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. Hinweise werden von der Polizei Rotenburg unter 04261/947-0 entgegengenommen.
++ Unfallflucht in der Burgstraße: Wer kann helfen? ++
Rotenburg. Am 13.08.2025 um 08:32 Uhr ereignete sich in der Burgstraße eine Verkehrsunfallflucht.
Nach den aktuellen Ermittlungen wechselte der Fahrer oder die Fahrerin eines Pritschenwagens mit orangefarbenem Führerhaus und Anhänger den Fahrstreifen nach rechts, ohne zu blinken. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem schwarzen Volvo, der seitlich in gleicher Richtung fuhr. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Der Fahrer des Pritschenwagens setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Hinweise werden von der Polizei Rotenburg unter 04261/947-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 423 Menschen ihr Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)