Zwei schwere Unfälle mit mehreren Verletzten und Vollsperrungen in Niedersachsen.
Seesen: Verkehrsunfälle auf der BAB 7

Hildesheim (ost)
Seesen (hos) Am 04.10.2025 ereignet sich gegen 13:45 Uhr auf der BAB 7 in Richtung Hannover ein schwerer Verkehrsunfall am Beginn der Baustelle bei km 216 zwischen der AS Seesen und der Raststätte Harz in Seesen.
Aufgrund der Baustelle mit der Reduzierung des 2. Überholstreifens entsteht an der Unfallstelle ein Stau.
Die 32-jährige Fahrerin aus dem Lahn-Dill-Kreis verursacht den Unfall, indem sie mit ihrem VW auf einen vor ihr bremsenden Ford auffährt, der von einem 25-jährigen Fahrer aus der Region Hannover gesteuert wird. Dadurch wird ein weiterer Seat beschädigt, der von einem 24-jährigen Fahrer aus Schwerin gefahren wird. Ein 66-jähriger Fahrer aus Uelzen kann mit seinem Ford nicht rechtzeitig bremsen und fährt auf die bereits verunfallten Fahrzeuge auf.
Insgesamt werden 9 Personen, darunter zwei Kinder, verletzt. Die Feuerwehr Seesen und der Rettungsdienst sind mit vielen Einsatzkräften vor Ort. Die Fahrbahn in Richtung Hannover bleibt für die Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten bis 18:30 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung an der AS Seesen wurde eingerichtet.
Gegen 17:35 Uhr ereignet sich am Stauende bei km 223,5 zwischen der AS Echte und der AS Seesen ein weiterer Unfall.
Ein 24-jähriger Fahrer aus Hamburg fährt scheinbar ungebremst auf das Stauende auf und kollidiert mit zwei weiteren Fahrzeugen (Daimler und Toyota) sowie einem Wohnmobil.
Der Unfallverursacher wird schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die 74-jährige Fahrerin des Daimler und die 64-jährige Fahrerin des Toyota werden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 78-jährige Fahrer des Wohnmobils bleibt unverletzt. Die Feuerwehr Seesen und der Rettungsdienst sind vor Ort. Die Fahrbahn in Richtung Hannover bleibt für die Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten bis 22:30 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung an der AS Rhüden wurde eingerichtet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32471 Unfälle mit Personenschaden, was 15.34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4271 Fälle aus, was 2.02% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1665 Fällen registriert, was 0.79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173330 Fälle, was 81.86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24125 Unfälle (11.39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13995 (6.61%) und auf Autobahnen 3672 (1.73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5122 Schwerverletzte und 36247 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
| Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
| Ortslage – innerorts | 24.125 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
| Getötete | 423 |
| Schwerverletzte | 5.122 |
| Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








