Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Seesen: Verkehrsunfall auf der BAB 7

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 7 führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einer Vollsperrung für Bergungsarbeiten.

verunfalltes Fahrzeug
Foto: Presseportal.de

Hildesheim (ost)

Autobahn 7 / Seesen – (gle) – Am Sonntag, dem 26.10.2025, gegen 09:05 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 7 ein schwerer Verkehrsunfall, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Ein 43-jähriger Mann aus dem Landkreis Tübingen (Baden-Württemberg) fuhr mit seinem KIA, EV6, in Richtung Hannover auf der A7. Im Auto befanden sich eine 41-jährige Beifahrerin und zwei Kinder im Alter von sechs und elf Jahren. Zu dieser Zeit herrschten starken Regen und Sturm.

An der Tank- und Rastanlage Harz Ost geriet der Fahrer plötzlich ins Schleudern, vermied knapp einen anderen Wagen auf der Fahrbahn, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Erdwall. Das Auto wurde abgewiesen und zurück auf die Fahrspur geschleudert, wo es entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Trümmerteile und Erde wurden über alle drei Fahrstreifen verteilt.

Alle Insassen des Fahrzeugs wurden vom Rettungsdienst und Notarzt untersucht. Es wurden keine Verletzungen festgestellt. Das Auto wurde stark beschädigt.

Neben der Autobahnpolizei Hildesheim waren auch die Polizei Seesen, der Rettungsdienst, die freiwillige Feuerwehr und ein Bergungsunternehmen am Unfallort im Einsatz. Die A7 musste bis etwa 10:45 Uhr für Bergungs- und Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde vorübergehend über die Tank- und Rastanlage Harz Ost umgeleitet. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der A7 und der angrenzenden B 243.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen verzeichnet, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86% aller Unfälle, also 173.330 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24