Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Seevetal: Einbruch in Lagerhalle

Die Diebe brachen gewaltsam in eine Lagerhalle ein und stahlen Metallplatten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Foto: Depositphotos

Neu Wulmstorf (ost)

Einbruch in Lagerhalle

Diebe drangen in eine Lagerhalle in der Kantstraße ein. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch, dem 16.07.2025, um 23 Uhr und Donnerstag um 04:30 Uhr.

Die Einbrecher brachen gewaltsam in die Halle ein und stahlen Metallplatten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Bitte melden Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge an die Polizei Neu Wulmstorf unter der Telefonnummer 040 33441990.

Seevetal/Hittfeld – Wieder Unfall beim Überfahren eines Pollers

Der versenkbare Absperrpoller in der Straße Bosteler Feld wurde erneut bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Ein 48-jähriger Mann überfuhr gestern, am 17.07.2025, um 16:35 Uhr, trotz roter Ampel die Sperrstelle. Zu diesem Zeitpunkt hob sich der Poller bereits wieder an, was zu einem Sachschaden von etwa 8.000 Euro an der Anlage und dem Peugeot des 48-Jährigen führte.

Der Fahrer erhält zusätzlich ein Fahrverbot aufgrund des Verstoßes gegen das Rotlicht.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Niedersachsen stieg zwischen 2022 und 2023 von 6510 auf 7646 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1299 auf 1244, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1115 auf 1068 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 184 auf 176 zurückging. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 509 auf 434. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, Schwerverletzte waren 5.122 und Leichtverletzte 36.247.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24