Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Seevetal: Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg

Einbrüche, Körperverletzung und Trunkenheitsfahrten – Polizei bittet um Hinweise zu verschiedenen Vorfällen

Foto: Depositphotos

LK Harburg (ost)

++ Buchholz – Einbruch in Gaststätte

Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitagmorgen gegen 02:50 Uhr ein Fenster einer Gaststätte in der Bremer Straße aufgebrochen. Im Inneren hat der Täter auch einen Spielautomaten aufgebrochen und Bargeld entwendet. Er konnte unerkannt entkommen. Die ausgelöste Alarmanlage hat den Täter offenbar nicht gestört. Personen, die Hinweise zu der Tat, verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Buchholz unter 04181-2850 zu melden.

++ Seevetal/Meckelfeld – Gefährliche Körperverletzung auf dem Dorffest

Im Zuge einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einer jungen Frau und einer Gruppe junger Erwachsener hat ein 42-Jähriger am Sonntagmorgen gegen 01:20 Uhr versucht, den sich anbahnenden Streit in der Mattenmoorstraße zu schlichten. Daraufhin wurde er von mehreren Personen körperlich angegriffen und durch Schläge und Tritte schwer verletzt. Der Mann wurde zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Seevetal unter der Telefonnummer 04105-6200 zu melden.

++ Handeloh – Trunkenheitsfahrt am Mittag

Am Freitagmittag gegen 12:10 Uhr haben Beamte der Polizei Tostedt einen Pkw auf der B 3 in Höhe Handeloh kontrolliert, nachdem aufmerksame Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug gemeldet hatten, das starke Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 57-Jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 2,85 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

++ Seevetal/Maschen – Wohnungseinbruchdiebstahl und Einschleichdiebstahl

In der Nacht von Freitag (ca. 21:00 Uhr) bis Samstag (ca. 08:30 Uhr) sind bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße Am Fuchshang eingebrochen. Nachdem eine Terassentür aufgehebelt und das Wohnhaus durchsucht wurde, haben die Täter unter anderem Schmuck mitgenommen und den Ort unerkannt verlassen.

Während eine Bewohnerin in der Straße Im Zeesen in der Nacht von Freitag auf Sonnabend schlief, wurde sie gegen 22:45 Uhr durch Geräusche im Haus wach und entdeckte eine Person in ihrem Schlafzimmer. Die Person hatte sich auf unbekannte Weise Zugang zum Haus verschafft. Einbruchsspuren konnten nicht festgestellt werden. Die Täter flüchteten unerkannt in Richtung Schulstraße, nachdem sie Schmuck mitgenommen hatten.

Personen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Buchholz unter 04181-2850 zu melden.

++ Garlstorf – Betrunken auf Pedelec – Fußgänger angefahren

Am frühen Sonntagmorgen hat ein 47-Jähriger auf seinem Pedelec auf der Fahrbahn des Hainholzwegs in Richtung Garlstorf einen ebenfalls auf der Fahrbahn gehenden 32-jährigen Fußgänger übersehen, was zu einem Unfall führte. Der Fußgänger wurde leicht am Arm verletzt. Die hinzugerufene Polizei stellte bei beiden Unfallbeteiligten eine Alkoholbeeinflussung fest. Der Pedelec-Fahrer wies einen Wert von 2,59 Promille und der Fußgänger 1,88 Promille auf. Dem Pedelec-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

++ Winsen – Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitagabend gegen 23:30 Uhr hat die Winsener Polizei im Schloßring einen Pkw kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass die montierten Kennzeichen nicht zum benutzten Fahrzeug gehörten. Außerdem war der Pkw nicht zugelassen und der 27-Jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

++ Neu Wulmstorf – Trunkenheitsfahrt

Am Freitag gegen 15:30 Uhr wurde der Fahrzeugführer eines Ford durch Beamte der Polizeistation Neu Wulmstorf in der Hauptstraße kontrolliert. Der 47-Jährige Fahrer wies einen Atemalkoholwert von 1,71 Promille auf und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Nach Durchführung einer Blutentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwarten nun zwei Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.

++ Wistedt – Schwerer Verkehrsunfall

Am frühen Samstagmorgen hat es zwischen ca. 01:00 Uhr und 03:20 Uhr in der Dorfstraße einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Nach bisherigen Ermittlungen ist ein 19-Jähriger mit seinem nicht zugelassenen Leichtkraftrad in Richtung Ortsausgang gefahren und aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Er kollidierte mit einem Baum und einem Verkaufsstand. Der Verunfallte blieb etwa zwei Stunden unentdeckt und wurde erst durch Angehörige gefunden, nachdem sie sich auf die Suche gemacht hatten. Der 19-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Da der Kradfahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und das Leichtkraftrad nicht zugelassen war, erwarten den 19-Jährigen nun mehrere Strafverfahren. Personen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Tostedt unter 04182-404270 zu melden.

++ BAB 7 – Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am vergangenen Freitagabend gegen 18 Uhr kam es auf der A7 in Richtung Hannover kurz hinter dem Horster Dreieck im dreistreifigen Bereich zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein bislang unbekannter Pkw in weiß wechselte vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, wodurch der in der Mitte fahrende 36-jährige Transporterfahrer wiederum nach links ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei übersah dieser den auf dem linken Fahrstreifen fahrenden 62-jährigen Kradfahrer. Durch die Kollision von Transporter und Krad wurde letzteres über die Fahrbahn geschleudert und kollidierte möglicherweise ein zweites Mal rechtsseitig mit dem Transporter. Der Kradfahrer wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Unfallzeugen. Wer nähere Hinweise zum Unfallhergang wie auch zum flüchtigen Unfallbeteiligten bzw. Pkw geben kann, wird gebeten, sich beim PK BAB Maschen unter 04105-620-200 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Unfälle waren Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330 Fälle oder 81,86%. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle, was 11,39% entspricht. Außerorts, jedoch ohne Autobahnen, gab es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24