Ein Motorradfahrer wurde nach Kollision mit Pkw schwer verletzt. Der Unfall führte zu einer temporären Sperrung der Autobahn.
Sehnde: Schwerer Unfall auf A2
Hannover (ost)
Am Donnerstag, dem 18.07.2024, wurde ein 76-jähriger Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit dem Auto eines 74-Jährigen im Kreuzungsbereich der Abfahrt Anschlussstelle Lehrte mit der Westtangente schwer verletzt. Der Autofahrer setzte seine Fahrt trotz des Rotlichts einer Ampel fort.
Der 74-jährige Fahrer fuhr laut bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover gegen 15:20 Uhr mit seinem Opel Astra auf der A 2 in Richtung Berlin und verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Lehrte. Am Ende der Ausfahrt ignorierte er anscheinend das für ihn geltende Rotlicht der Ampel und fuhr geradeaus in den Kreuzungsbereich zur Westtangente. Dort stieß er mit dem 76-jährigen Motorradfahrer aus Sehnde zusammen, der mit seinem Suzuki-Motorrad die Westtangente von der Burgdorfer Straße kommend in Richtung Ahltener Straße befuhr. Das Motorrad prallte gegen die linke Seite des Autos, wodurch es nach rechts gedrückt und frontal gegen die Schutzplanke geschleudert wurde.
Der Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall ein Polytrauma und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär behandelt wurde. Zunächst bestand Lebensgefahr, die jedoch durch schnelle ärztliche Hilfe abgewendet werden konnte. Der Autofahrer erlitt Prellungen und eine Verletzung der Halswirbelsäule. Auch er wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste der Kreuzungsbereich vorübergehend gesperrt werden, was auch eine zeitweise Sperrung der Anschlussstelle Lehrte in Richtung Berlin zur Folge hatte. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 11.500 Euro. /nash,dd
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon hatten 31.288 Unfälle einen Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.294, was 2,16% entspricht. 1.482 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086, was 81,39% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)